Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

12.10.22 – Themenwelt

Ideen fürs Kinderzimmer

Das Kinderzimmer ist einerseits ein Raum von ungezwungener Freiheit, andererseits Ort der Geborgenheit. Die Vielseitigkeit seiner Funktion, sollte auch das Interieur widerspiegeln – hier ein paar Einrichtungsideen.

Nächstes Bild
Sebra.jpg

„Dragon & Tales“ und „Pixie Land“ heißen die beiden Herbst-Winter-Kollektionen von Sebra. „Pixie Land“ nimmt Kinder mit in eine nostalgische Geschichte rund um kleine Miniwesen, die „Pixies“ genannt werden und die sich mit großer Begeisterung zwischen Waldbodenpflanzen, Beerensträuchern, Eicheln und Kastanien bewegen (im Bild). Bei „Dragon & Tales“ erkunden verschiedene Drachen zusammen mit Rittern Berggipfel, Flüsse, Waldseen und Vulkane und besuchen Dörfer und Burgen. Alle Illustrationen kommen auf Textilien, Geschirr-Sets, Accessoires und Spielwaren zur Geltung. © Sebra

 
Sebra.jpg

„Dragon & Tales“ und „Pixie Land“ heißen die beiden Herbst-Winter-Kollektionen von Sebra. „Pixie Land“ nimmt Kinder mit in eine nostalgische Geschichte rund um kleine Miniwesen, die „Pixies“ genannt werden und die sich mit großer Begeisterung zwischen Waldbodenpflanzen, Beerensträuchern, Eicheln und Kastanien bewegen (im Bild). Bei „Dragon & Tales“ erkunden verschiedene Drachen zusammen mit Rittern Berggipfel, Flüsse, Waldseen und Vulkane und besuchen Dörfer und Burgen. Alle Illustrationen kommen auf Textilien, Geschirr-Sets, Accessoires und Spielwaren zur Geltung. © Sebra

 
Ergobaby-Bouncer.jpg

Im September erweitert Ergobaby sein Produktangebot um eine neue Kategorie: Mit dem „Evolve 3-in-1 Bouncer“ in vier Farben geht das erste Produkt der Ergobaby Evolve Home Collection in den Handel. Es ist die erste Wippe mit einem herausnehmbaren Neugeborenen-Einsatz, sodass Babys ab Geburt darin liegen können. Verwendbar von 2,5 bis 13,2 kg, machen drei mitwachsende Komfortmodi den „Ergobaby Bouncer“ vielseitig einsetzbar: als Neugeborenenliege in der niedrigsten Position, als Babywippe in der mittleren Position und später als Kindersessel. © Ergobaby

 
Cam-Cam-Copenhagen-Harlequin.jpg

Zu seinem zehnten Jubiläum bietet Cam Cam Copenhagen seinen „Harlequin Wickeltisch“ in naturbelassener Aufmachung aus Eichenholz an. Sind die Kinder größer, lässt sich der Wickeltisch ganz einfach zu einer eleganten Kommode umfunktionieren, welches das Möbelstück zu einem Begleiter in jeder Lebensphase macht. Die Möbel werden aus zertifizierten, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt, denn Cam Cam Copenhagen hat sich FSC®-zertifizieren lassen. © Cam Cam Copenhagen

 
Heymat.jpg

Heymat aus Norwegen setzt seine Zusammenarbeit mit dem Designstudio Vera & Kyte fort und hat im August die neue Kinderkollektion „Wildlife“ auf den Markt gebracht: Die drei farbenfrohen Tiermotive Frosch, Amsel und Luchs bringen Kinder Flora und Fauna näher und sind ein Blickfang in jedem Kinderzimmer. Die mit einem hohen Anteil an Handarbeit in Europa hergestellten Teppiche lassen sich leicht reinigen und bleiben dank der gummierten Unterseite aus Nylon selbst bei wilden Fangspielen fest auf dem Boden liegen. © Heymat

 
Lifeney.jpg

Mit Aufbewahrungsboxen, die durch zahlreiche Designs und praktische Größen beeindrucken, bringt Lifeney frischen Wind in das mühsame Aufräumen und Organisieren. „DieMaus“-Aufbewahrungsbox (51 x 36 x 36 cm) bietet zum Beispiel Stauraum für Klamotten, Spielsachen und Co. Der abnehmbaren Deckel ist gepolstert und so kann die Box auch als Sitz genutzt werden. Lifeney, 2019 als Start-Up gegründet und seit 2021 zu 100 % Teil der Fackelmann Brands, gibt auf die hellgraue Box fünf Jahre Garantie. © Lifeney

 
Aro-Artlaender.jpg

Seit über 100 Jahren produziert Aro Artländer daunengefüllte Produkte: 1920 nur dicke Oberbetten und pralle Kissen; später dann daunengefüllte Bettwaren, die sich den jeweiligen Schlafkomfort Wünschen der Endverbraucher kontinuierlich anpassten. Dieses Jahr im Mai erfolgte der Spatenstich zum Erweiterungsneubau von 1800 m² und einer freien Hallenhöhe von zwölf Meter – bei ARO hofft man auf eine rasche Verdopplung der Kapazität. „Im Gänse-Daunen Bereich führen wir ungewöhnlich schöne Qualitäten. Zurzeit laufen am besten Polen und das Baltikum als Daunenursprung. Dort leben die Gänse weitgehend frei und Lebendrupf ist vollkommen unbekannt. Wir legen viel Wert auf den Tierschutz und auf Nachhaltigkeit“, so Geschäftsführer Peter Gumbel. Als Hersteller ist ARO Artländer vollstufig, das heißt mit eigener Wäsche und Füllung. Gesammelt wird die Daune in Osteuropa. © Aro Artländer

 
moonboon-Federwiege.jpg

Moonboon hat sich auf den Schlaf der Kleinsten spezialisiert. Aushängeschild ist die Federwiege aus einem Stück Stoff, der mittels einer Querstange auseinandergehalten wird. Durch einen Motor wird die Federwiege automatisch auf und ab bewegt, wobei Eltern die Geschwindigkeit flexibel einstellen können. Eine eingebaute Zeitschaltuhr garantiert bis zu drei Stunden sanftes Schaukeln. Ebenfalls zum Sortiment gehören u.a. Bettwäsche, Tragetücher und Kissen aus nachhaltigen und GOTS-zertifizierten Materialien. © moonboon

 

Weitere Artikel zu:

  • Ergobaby
  • Aro Artländer
  • Kinderzimmer
  • Kinderzimmerdekoration
  • Sebra
  • Kinderzimmerausstattung
Katja Keienburg
Verantwortliche Redakteurin

Katja Keienburg

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.03.23

HDE Klimaschutzoffensive

Mit diesen Tipps spart der Handel Energie

Von  Sabine Stenzel

23.03.23

BabyOne

Neues D2C-Label „Elsa & Emil“

Von  Susanne Böhm

27.03.23

In eigener Sache

Unsere Wochenrückschau – KW 12/2023

Von  Sven Ramer

15.03.23

Retail Solutions

Zehn Trends im stationären Handel

Von  Susanne Böhm

28.03.23

Gastbeitrag: Online-Shopping im 9:16 Format

Social Commerce als Umsatz-Booster

Von  Katja Keienburg

31.03.23

U.S. Toy Association

Toy Trends 2023

Von  Kerstin Barthel

30.03.23

Personalie

Neuer Key-Account-Manager bei small foot

Von  Kerstin Barthel

29.03.23

Handelsverband Deutschland

Ostergeschäft: 2,2 Mrd. Euro Umsatz

Von  Susanne Böhm

29.03.23

forsa und Bepanthen-Kinderförderung

Mehrheit der Eltern erlebt ihre Kinder zufrieden

Von  Katja Keienburg

29.03.23

Baby Mobil

Flexibel unterwegs

Von  Katja Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo