27.10.20 – Interior
Babys erstes Reich
Das erste eigene Reich ist für Kinder etwas Besonderes: Denn im Kinderzimmer können sie sich entfalten, ausgelassen und sicher spielen und erholsam schlafen. Mit kuscheligen Textilien, schönen Möbeln und kindgerechten Dekorationen entsteht eine ganz persönliche Wohlfühloase. Lassen Sie sich von unserer Themenwelt inspirieren!

Jedes Kind ist einzigartig und so sollte es auch jedes Kinderzimmer sein. Aus diesem Grund bietet Lilipinso Kunstdrucke, Tapeten, Wandtattoos und Teppiche in verschiedenen Designs an. Von Nina Stajner aus Slowenien stammt das neue Thema „Little Duck“ und ihre Illustratorin kommen beispielsweise auf Tapeten zur Geltung. Charakteristisch für die Werke sind zarte, handgezeichnete Tiere sowie Blumen- oder Waldelemente. Ihr Favorit sind kleine Pelztiere wie hier der Bär. © Lilipinso

Jedes Kind ist einzigartig und so sollte es auch jedes Kinderzimmer sein. Aus diesem Grund bietet Lilipinso Kunstdrucke, Tapeten, Wandtattoos und Teppiche in verschiedenen Designs an. Von Nina Stajner aus Slowenien stammt das neue Thema „Little Duck“ und ihre Illustratorin kommen beispielsweise auf Tapeten zur Geltung. Charakteristisch für die Werke sind zarte, handgezeichnete Tiere sowie Blumen- oder Waldelemente. Ihr Favorit sind kleine Pelztiere wie hier der Bär. © Lilipinso

Kinder haben öfter Angst im Dunkeln – da kommt das „Light to go“ von Koziol genau richtig. Denn die Leuchte begleitet sie überall hin. Die integrierte Powerbank liefert bis zu 14 Stunden Licht und wird über ein USB-Kabel aufgeladen. Ideal also für alle Orte ohne Stromanschluss. In drei Stufen dimmbar, eignet sich das Licht zum Mitnehmen auch als kleine Leselampe oder sanftes Nachtlicht im Kinderzimmer. © Koziol

Maison Charlotte, eine neue Möbel- und Textilmarke aus Frankreich, bringt den zeitlosen Charme des Landes ins Zuhause. Die Kissen, Schlafsäcke, Plaids und Bettwäsche bestehen aus 100 % Bio-Perkalbaumwolle und stammen aus französischer und europäischer Herstellung. Die Möbellinie wiederum wird aus natürlicher Kiefer produziert, die aus ökologisch bewirtschaften Wäldern Europas stammt. Hautfreundlich für Babys druckt Maison Charlotte seine Motive auf Wasserbasis. © Maison Charlotte

Diese Leseleuchte „Clova Lamp“ von Naver Corp aus Korea hat den diesjährigen red dot design Award gewonnen – aus gutem Grund: Dank optischer Zeichenerkennung kann sie Bücher vorlesen und soll so das Interesse am Lesen bei Kindern fördern. Wird sie als Leuchte genutzt, lassen sich verschiedene LED-Farben und Helligkeiten einstellen. Die moderne schlichte Form umhüllt das intelligente Innenleben, das eine Kamera sowie ein KI-Analysetool integriert. Die aus Kunststoff gefertigte Leuchte ist langlebig, unempfindlich und stoßfest. © Naver Corp

Childhome ergänzt seine preisgekrönte „Evolux“-Designkollektion: Neu ist der „Evolux Bouncer“ – eine Wippe, die mit einer praktischen Aufbewahrungstasche und fünf verschiedenen Jersey-Bezügen erhältlich ist. Ergonomisch geformt, können Babys darin entspannt sitzen und ein wenig schaukeln. Das Material ist atmungsaktiv und waschbar. © Childhome

Ein wunderschönes Babybett, dessen Design sowohl das Bedürfnis des Babys als auch das der Eltern nach Nähe und Geborgenheit während der ersten Lebensmonate berücksichtigt: Mit diesem Ziel hat Oliver Furniture sein neues „Wood“ Beistellbett aus massiver Birke und Eiche entwickelt. Seine Gitterseiten und der Lamellenboden sorgen für eine optimale Luftzirkulation. Mit geschlossenen Seiten dient das „Wood“ Beistellbett als gemütlicher Stubenwagen. Dank gummibereifter Räder können es Eltern auch geräuschlos verschieben und je nach Bedarf stufenlos in der Höhe verstellen. Später lässt sich das Bett, für das optional eine Himmelstange erhältlich ist, mit den mitgelieferten Beinen und offenem Frontteil in eine kleine Bank verwandeln. © Oliver Furniture

Beistellbett oder Wiege? Mit dem neuen rollbaren „Joie Roomie Glide“ ist beides möglich. Als Beistellbett wird es mit einem Gurtsystems an nahezu allen Bettvarianten sicher befestigt. Die Liegefläche der weichen Matratze mit waschbarem Bezug können Eltern im Neigungswinkel anpassen. Abwinkelbare Standfüße sorgen dafür, dass zwischen Eltern- und Beistellbett keine Lücke entsteht. Für nächtliches Füttern und Beruhigen ohne aufzustehen lässt sich das Seitenteil mit einem Klick absenken. Steht das Bett frei und ist das Seitenteil mit Mesh-Einsätzen geschlossen, kommen Babys hingegen in den Genuss sanfter Wiegebewegungen. © CamCam Copenhagen

„stadtecken“ bietet Produkte für „stadtverliebte“ Menschen an – zum Beispiel mit der Kölner Skyline – und jetzt auch Regale mit freundlichen Motiven für Kinder. Giraffe, Einhorn, Dino oder Feuerwehr: Die Motive werden mittels UV-Digitaldruck direkt auf der 12 mm-Holzplatte aufgebracht. Praktisch sind die eingebauten Metallbleche, an denen Figuren magnetisch haften und so nicht herunterfallen können. Einen passenden Platz für die Musikbox gibt es ebenfalls. Ganz nach Belieben, eignen sich die stadtecken-Regale zum Aufstellen oder Aufhängen. © stadtecken