23.12.21 – Themenwelt
Geschenkideen für Eltern und Kind
Was schenke ich werdenden Eltern oder einer frischgebackenen Mama? Was kann ihr Neugeborenes gebrauchen? In unserer Themenwelt zeigen wir einige Geschenkideen.

Diese niedliche und verträumte Spieluhr von Coppenrath mit Halbmond und Kuschel-Elefant spendet den Kleinsten ganz viel Geborgenheit beim Einschlafen. Zieht man am Stern, ertönt sanft die Melodie von „Schlaf, Kindlein, schlaf“. © Coppenrath

Mintgrün, Petrol oder Altrosé: Die neue „Bubou“-Schlafsackkollektion von Gesslein gibt es in vielen Trendfarben. Ob als Pucksack für Säuglinge, als Ganzjahres- bzw. Sommerschlafsack für Babys oder als Schlafsack mit Beinen für Kleinkinder, ist „Bubou“ vielseitig verwendbar. Er besteht aus dem Hightech-Material Comfortemp®, das sogar im Weltall erprobt ist. Winzige Mikrokapseln speichern überschüssige Wärme und geben sie bei Bedarf wieder ab – das sorgt für sichere und entspannte Nächte. © Gesslein

Fast alle Mütter machen einen Geburtsvorbereitungskurs – Väter stolpern hingegen oft orientierungslos in das Projekt Baby. In „Vater werden“ vermitteln Bestsellerautorin Nicola Schmidt und ihr Partner Klaus Althoff deshalb werdenden Vätern alle relevanten Informationen, die sie benötigen, um selbstreflektiert und aktiv unterstützend die Zeit von Schwangerschaft, Geburt und Vaterschaft erleben zu können. Das Buch liefert die Grundlage, um sicher gebundene Kinder liebevoll in diese Welt zu bringen und werdenden Mütter die Unterstützung zu geben, die sie wirklich brauchen. Erschienen ist das Buch am 1. Dezember 2021 bei Gräfe und Unzer. © Gräfe und Unzer

Eines der häufigsten Geschenke für Neugeborene sind Schnuller. Die „Nuk for Nature“-Schnuller bestehen zu mehr als 98 % aus natürlichen Rohstoffen. Für den weichen Sauger kommt reiner Naturkautschuk zum Einsatz, für die festen Teile nachhaltiger Kunststoff. Auch die Verpackung ist dank 100 % FSC-zertifiziertem Papier umweltfreundlich. © NUK

Diese niedliche und verträumte Spieluhr von Coppenrath mit Halbmond und Kuschel-Elefant spendet den Kleinsten ganz viel Geborgenheit beim Einschlafen. Zieht man am Stern, ertönt sanft die Melodie von „Schlaf, Kindlein, schlaf“. © Coppenrath

Klassisch, elegant und schlicht: Die strapazierfähigen Krabbel- und Lauflernschuhe von Anna und Paul sind federleicht und behindern den Fuß nicht in seinem natürlichen Abrollvorgang. Beim Modell „Chris“ verhindert die weiche und atmungsaktive Gummisohle ein Abrutschen bei den ersten Gehversuchen. Durch die Schnürung lässt sich der Schuh, erhältlich in den Farben „Marine“, „Altrosa“ und „Khaki“ (im Bild), zudem gut anpassen. © Anna und Paul

Dieses Schwangerschaftsbuch von Anthonissa Moger begleitet werdende Mütter und ihre Partner durch die Monate vor der Geburt. Dabei stehen die Hypnobirthing-Techniken wie Selbsthypnose im Mittelpunkt, die den Geburtsprozess erleichtern können. Durch praktische Anleitungen für Tiefenentspannung, Meditation, Visualisierungen, Yoga und Atemarbeit wird jedes Stadium der Schwangerschaft zu einer positiven Erfahrung und erleichtert so die Entbindung. Detaillierte Illustrationen unterstützen die Inhalte des Buches. © Dorling Kindersley