23.09.25 – Newcomer

caramma, Hvidovre/Dänemark

Die preisgekrönte „caramma“ Support Flasche definiert das Füttern neu: Sie ahmt die natürlichen Funktionen der Brust nach und hat den Danish Design Award 2024 gewonnen.

caramma-Copyright-caramma.jpg

Die „caramma“ Support Flasche ist mit einer doppelt patentierten Technologie ausgestattet, die die natürliche Vakuumansaugung der Brust nachahmt. © caramma

 

Rie Maktabi und Monika Havnø aus Dänemark haben gemeinsam mit medizinischem Fachpersonal und Familien eine doppelt patentierte Babyflasche entwickelt. Die „caramma“ Support Flasche ist eine luftfreie, weiche Silikonflasche, die die natürliche Vakuumansaugung der Brust nachahmt. Wie an der Brust muss das Baby für die Milch arbeiten und kann das Tempo beim Füttern selbst bestimmen. Das ermöglicht natürliche Pausen und vermeidet Koliken. Es ist also die erste Flasche, die das Trinken in allen Fütterungspositionen zulässt und einen langsamen, natürlichen Fluss ohne Luft ermöglicht, frei von Mikroplastik. Dank des Vakuums kann die Flasche auch im Sitzen oder im Liegen verwendet werden. „Wir haben fünf Jahre damit verbracht, eine Flasche zu entwickeln, die der Brust so nahe wie möglich kommt – ein Werkzeug, das alle Bezugspersonen in die wichtigsten Momente eines neuen Lebens einbezieht“, sagt Rie Maktabi, Mitbegründerin von caramma. In Deutschland wird die „caramma“ Support Flasche, Gewinnerin des Danish Design Award 2024, von der Tradewell GmbH vertrieben.