Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Mediadaten
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Mediadaten
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • FAQ

08.10.25 – Bildergalerie

Der Umwelt zuliebe

Ob weiche Naturfelle, Babyschale, kindgerechte Möbel oder liebevoll gestaltete Plüschfiguren – diese nachhaltigen Produkte für Babys und Kleinkinder verbinden Funktionalität, Komfort und Umweltbewusstsein.

Nächstes Bild
Plue-Natur-Gonzo-Sitzkissen-Copyright-Plue-Natur.jpg

Die neue Plüschtierlinie „Gonzo“ von Plü Natur besteht aus ökologischen Materialien. Erhältlich ist der Bär als klassisches Plüschtier oder als großer Sitzsack und begleitet Kinder beim Spielen, Träumen und Entspannen. © Plü Natur

 
Plue-Natur-Gonzo-Sitzkissen-Copyright-Plue-Natur.jpg

Die neue Plüschtierlinie „Gonzo“ von Plü Natur besteht aus ökologischen Materialien. Erhältlich ist der Bär als klassisches Plüschtier oder als großer Sitzsack und begleitet Kinder beim Spielen, Träumen und Entspannen. © Plü Natur

 
Leea-Toys-Abenteuer-Ecke-Copyright-Leea-Toys.jpg

Die „Abenteuer-Ecke“ von Leea Toys wird in Europa produziert. Ausgezeichnet mit dem German Innovation Award 2025 soll es Kindern bis sechs Jahren so viele Nutzungsmöglichkeiten wie möglich bieten. Babys dient das Möbelstück z. B. als Hochstuhl, Lauflernhilfe oder Stehturm mit Rausfallschutz, ältere Kinder nutzen es als Rutsche, Mini-Werkbank oder Spielküche. Immer zwei Funktionen auf einmal sind möglich und so können drei oder vier Kinder gleichzeitig spielen. © Leea Toys

 
Malefix-Strassenmalkreide-Copyright-Malefix.png

Die Straßenmalkreiden im sechser- bzw. zwölfer-Pack von Malefix wurden kürzlich von Ökotest mit der Bestbewertung „Sehr Gut“ ausgezeichnet. Bereits vor dem Test waren sie als Spielzeug klassifiziert und somit nach den strengen Regeln EN721 geprüft. © Malefix

 
Heitmann-Felle-Babyfell-Copyright-Heitmann-Felle.jpg

Fellspezialist Heitmann setzt seit jeher auf strenge Zertifizierungsverfahren. Auch die Babyfelle sind daher nach Öko-Tex Leather Standard zertifiziert und dort in der Produktgruppe 1, die die strengsten Anforderungen an die Produkte stellt. © Heitmann Felle

 
Nuna-Karkalis-Arra-Copyright-Nuna.jpg

Auch Nuna nutzt für seine Produkte hochwertige, schadstofffreie Materialien, die mit großer Sorgfalt ausgewählt werden – auch für die Babyschale „Arra“. So ist etwa die Bio-Baumwolle nach dem Oeko-Tex Standard 100 geprüft. Einige Produkte tragen zudem das GOTS-Siegel oder enthalten umweltfreundliches Tencel Lyocell. © Nuna

 
Patti-Oslo-Stofffigur-Copyright-Patti-Oslo.jpg

Gots-zertifizierte, organische Baumwolle ist der Hauptbestandteil der Stofffiguren von Patti Oslo, die vom skandinavischen Design inspiriert sind und von Hand in der Türkei hergestellt werden. Seit der Gründung 2021 setzt Designerin Sha Johansen auf dezente Farben und neutrale Gesichtszüge, die Jungen und Mädchen gleichermaßen ansprechen. © Patti Oslo

 
Team-7-Kinderschreibtisch-Copyright-Team-7.jpg

Seit den 80er-Jahren fertigt Team 7 ökologische Möbel in nachhaltiger Produktion und im Einklang mit der Natur. Zum Sortiment gehört u. a. auch der Kinderschreibtisch „Kids“ aus hochwertigem Naturholz, der mitwächst und ein Leben lang bleiben kann. © Team 7

 

Weitere Artikel zu:

  • Bildergalerie
  • Heitmann Felle
  • Nachhaltigkeit
  • nuna
Susanne Böhm
Redakteurin

Susanne Böhm

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

22.10.25

ADAC Kindersitztest 2025

Nur fünf „gute“ Modelle, drei Sitze fallen durch

Von  Katja Keienburg

23.10.25

In eigener Sache

Die baby&junior 5/2025 ist da!

Von  Katja Keienburg

27.10.25

Interview mit Moritz Naumann, Geschäftsführer der Wickelkinder GmbH

Neustart mit neuem Markenauftritt

Von  Katja Keienburg

23.10.25

Verfahren gegen Temu

Bundeskartellamt startet Prüfung

Von  Susanne Böhm

23.10.25

Nachhaltigkeit

Efie wieder für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Von  Katja Keienburg

29.10.25

Nachhaltigkeit im Familienalltag

Otto und Tildi starten Kooperation

Von  Katja Keienburg

29.10.25

Haba

Neue Kampagne „Spielen wirkt Wunder“

Von  Susanne Böhm

29.10.25

Stiftung Warentest

Große Qualitätsunterschiede bei Reisebetten

Von  Katja Keienburg

28.10.25

Buchtipp

„Kinderwunsch. Alles, was du wissen musst“

Von  Katja Keienburg

28.10.25

babywho

Familiäre Premiere von babywho Connect

Von  Katja Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS Feed
Meisenbach Logo