Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

30.06.21 – Kategorie „Baby und Kind“

Das sind die Sieger des Red Dot Design Awards 2021

Insgesamt 86 Red Dots vergab die rund 50-köpfige Jury im diesjährigen Wettbewerb um den begehrten Red Dot Design Award in der Kategorie „Baby und Kind“. Wir stellen Ihnen einige Sieger aus unserer Branche vor.

Nächstes Bild
LogoRed-Dot-Award-Winner-2021.png

Insgesamt 86 Red Dots vergab die rund 50-köpfige Jury im diesjährigen Wettbewerb um den begehrten Red Dot Design Award in der Kategorie „Baby und Kind“. Seit dem 21. Juni sind alle Siegerprodukte in der Online-Ausstellung auf red-dot.org zu sehen. An diesem Tag beginnt auch die „Red Dot Design Week“, die die Preisträger digital würdigt. Seit dem 22. Juni 2021 sind alle Produkte ebenso in der Ausstellung „Design on Stage“ im Red Dot Design Museum Essen zu sehen. © Red Dot Award

 
LogoRed-Dot-Award-Winner-2021.png

Insgesamt 86 Red Dots vergab die rund 50-köpfige Jury im diesjährigen Wettbewerb um den begehrten Red Dot Design Award in der Kategorie „Baby und Kind“. Seit dem 21. Juni sind alle Siegerprodukte in der Online-Ausstellung auf red-dot.org zu sehen. An diesem Tag beginnt auch die „Red Dot Design Week“, die die Preisträger digital würdigt. Seit dem 22. Juni 2021 sind alle Produkte ebenso in der Ausstellung „Design on Stage“ im Red Dot Design Museum Essen zu sehen. © Red Dot Award

 
Laessig-Activity-Blanket.jpg

Einen Red Dot Award erhält Lässig für seine über verschiedene Entwicklungsstufen einsetzbare Spiel- und Krabbeldecke „Tiny Farmer“. Während die babygerechte Liegefläche zum Träumen einlädt, fördern interessante Applikationen den Tast-, Seh- und Hörsinn sowie die Feinmotorik der Kleinsten. Später lässt sich die Decke zusammenfalten und zu einer Aufbewahrungsbox umbauen, hinzu kommen Bio- und Recyclingmaterialien, wodurch das Siegerprodukt auch dem Nachhaltigkeitsanspruch aller Lässig-Produkte gerecht wird. © Lässig

 
DokokiBabyphone-SandyMood.jpg

„Sandy“ ist ein von Dokoki in der Schweiz entwickeltes und hergestelltes Babyphone, das Eltern im Alltag unterstützt und mit dem integrierten Mediaplayer Kinder ab Geburt bis ins Schulalter begleitet. Zudem kontrolliert „Sandy“ regelmäßig Temperatur und Feuchtigkeit, um für ein optimales Raumklima zu sorgen. Alle Funktionen können über eine personalisierbare App gesteuert werden: (Nachtsicht-)Kamera, Tonübertragung, Nachtlicht, Einschlafmusik und Geräusche sowie Hörspiele. Hinzu kommen die „Sandy Belly Buttons“, kleine Abspiel-Plättchen, die auf Sandys Bauch gelegt werden können. Kinder ab drei Jahren können so auch selbst auswählen, was sie hören möchten. © Dokoki

 
Kinderwagen-Joie-Signature.jpg

Die Jury des Red Dot Design Awards zeichnete den 4-in-1-Kombi-Kinderwagen „Joie Signature Finiti“ ob seiner zahlreichen und durchdachten Funktionen sowie seines Designs aus. Das Multitalent wird mit passender Babywanne, Babyschale und Sportsitz zum flexiblen Weggefährten für Kinder bis 22 kg. Ein elternfreundliches Feature ist die Schnellentriegelung auf der Rückseite des Sitzes, mit der sich das Modell im Nu zusammenklappen lässt. Für angenehmen Fahrkomfort sorgen die „PunctureProof“ Gummireifen, Allradfederung und die im Flex-Komfortsitz integrierte Federung. Highlight für Mamis ist die abnehmbare Mummy Bag für die Wertsachen. © Joie

 
4KraftKinderwagen-Everyday.jpg

Der multifunktionale Kinderwagen „Everyday“ von 4kraft ist ab Geburt mit dazugehöriger Babywanne nutzbar, die sich, flach gefaltet kompakt verstauen lässt. Als Travelsystem ist das Modell bis zu 22 kg nutzbar. Zur umfangreichen Ausstattung gehören eine Stop & Ride-Bremse, große, schaumstoffgefüllte Räder, ein Schutzbügel ummantelt mit Ökoleder sowie praktische Taschen in der Babywanne und am Wagen selbst. Das Auto-Lock-System verhindert das selbstständige Aufklappen des Kinderwagens am Abstellort oder beim Transport. © 4Kraft

 
AvovaSperber-Fix-i-Size.jpg

Der prämierte „Sperber-Fix i-size“ von Avova ist ein Kindersitz, der ab Geburt einsetzbar ist. Zusätzlichen Schutz bieten der dreiteilige Sitzverkleinerer und der Seitenaufprallschutz ISIP. Die 360 Grad-Rotationsfunktion erleichtert das Hineinsetzen und Sichern des Kindes. Bis mindestens 15 Monate (bis 76 cm Körpergröße) und auch länger reisen kleine Passagiere rückwärts zur Fahrtrichtung besonders sicher. Für die optimale Anpassung nach dem Einbau mit Isofix sorgen der höhenverstellbare Stützfuß und der Stützbügel. © Avova

 
AutokindersitzCasualplay-Mood.jpg

Der „Casualplay Backfix i-Size“ von Play S.A. ist ein innovatives Kinderrückhaltesystem-Konzept (CRS) in der i-Size-Kategorie für Kinder mit einer Körpergröße von 100 bis 150 cm. Das Modell verzichtet auf eine Sitzerhöhung und der Nachwuchs sitzt mit dem „Backfix“ quasi auf dem Fahrzeugsitz, kann die Füße auf den Boden stellen und wird mit dem Sicherheitsgurt gesichert. Fixiert wird der Autositz mit Isofix-Konnektoren. Im Falle eines Seiten- oder Frontalaufpralls erhöht sich der Schutz da sich das Kind in einer tieferen Position sitzt. © Play S.A.

 

Weitere Artikel zu:

  • Red Dot Design Award
  • Designprodukte
  • Preise & Auszeichnungen

Red Dot Design Award

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.05.25

Designgeschichten

Sabine Schneider-Ferroni und die „Interlock-Kollektion“ von Engel

Von  Larissa Terwart

06.05.25

Auszeichnung

WonderFolds „L-Serie“ gewinnt iF Design Award 2025

Von  Katja Keienburg

05.05.25

In eigener Sache

Hey Baby 2025/26 ist da!

Von  Katja Keienburg

08.05.25

Bibs

Ein Fläschchen für alle Fälle

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Themenwelt

Der Sommer 2025 kann kommen

Von  Katja Keienburg

12.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

12.05.25

my junior

Neue Services „Ready to Stroll“ und „Click & Collect“

Von  Katja Keienburg

12.05.25

Bücherecke

Spannende Lektüre für Groß und Klein

Von  Katja Keienburg

09.05.25

Plattform für Mütter

Unterstützende Gemeinschaft

Von  Susanne Böhm

09.05.25

Erlebnis für alle Familienmitglieder

The Family Circle mit vier Terminen 2025

Von  Katja Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo