Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

20.04.21 – Baby Mobil

Gut gerüstet mit neuen Kinderwagen und Buggys

Welchen Kinderwagen kaufen mobile Familien von heute? Das ist längst nicht mehr nur eine Frage von guter Federung und leichter Handhabung. Design und Nachhaltigkeit spielen genauso eine wichtige Rolle. Wir haben Ihnen neue Modelle und passendes Zubehör für Ihr Sortiment herausgesucht.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
reerLightGo-DupoLaufrad.jpg

Sichtbarkeit bringt Sicherheit – Um auch bei schlechten Sichtverhältnissen wie Dämmerung, Dunkelheit, Nebel oder Regen sichtbar unterwegs zu sein, hat reer das neue Kinderwagenlicht „Light&Go Duo“ auf den Markt gebracht. Die Kombination aus Vorder- und Rücklicht bietet verschiedene Lichtmodi und eignet sich auch für Lauf- und Kinderfahrräder. © reer

 
GessleinFX4-LifeMood.jpg

Ergonomisch ab Geburt – Der ergonomische Kinderwagen „FX4 Life“ von Gesslein kommt mit extra-großer Babywanne „CX3“, großer Liegefläche und einem in die Höhe verstellbaren Sitz. Die mitwachsende Fußstütze und eine extra-hohe Rückenlehne ermöglichen eine gesunde Sitz- und Liegeposition in jedem Alter. Optischer Clou ist die Loop-Sitzeinlage im Wendedesign – eine Seite uni, die andere gemustert. © Gesslein

 
Heitmann-FelleEisbaerchen.jpg

Warm eingepackt – Wenn es nach draußen geht, halten die Fußsäcke für Babyschale oder Kinderwagen aus der Eisbärchen-Kollektion von Heitmann Felle so richtig schön warm. Für eine universelle Passform sorgen die individuell anpassbaren Durchführungen für die Sicherheitsgurte. Auch für die Übergangszeiten des Jahres werden Eltern bei Heitmann fündig, hier gibt es einen Fußsack in zeitgemäßer Steppoptik mit abnehmbarem Oberteil. © Heitmann Felle

 
NaturkindLuxEvoFamilie.jpg

Ökologisches Modell – Ab Mai 2021 erhältlich ist der „Lux Evo“ von Naturkind, in dem kleine Passagiere bis 22 kg Platz nehmen. Für dieses neue Modell verwendet der österreichische Hersteller Bio-Materialien wie Bio-Baumwolle, Bio-Schafschurwolle und Kork. Gebettet ist der Nachwuchs auf einer Kokos-Latex-Matratze. Hinzu kommt die Bereifung „Solight Ecco“ aus einem recyclingfähigen und umweltfreundlichen Material. Zu haben in sechs Designvarianten kann „Lux Evo“ auch mit Babykorb oder Tragenest kombiniert werden. Zu den Features gehören eine drehbare Sitzeinheit, schwenkbare Vorderräder, ein höhenverstellbarer Korkschieber, Vorder- und Hinterradfederung sowie ein Einkaufskorb. © Naturkind

 
4KraftKinderwagen-All-Road.jpg

© 4Kraft

 
reerLightGo-DupoLaufrad.jpg

Sichtbarkeit bringt Sicherheit – Um auch bei schlechten Sichtverhältnissen wie Dämmerung, Dunkelheit, Nebel oder Regen sichtbar unterwegs zu sein, hat reer das neue Kinderwagenlicht „Light&Go Duo“ auf den Markt gebracht. Die Kombination aus Vorder- und Rücklicht bietet verschiedene Lichtmodi und eignet sich auch für Lauf- und Kinderfahrräder. © reer

 
Joolz-AerLifestyle.jpg

Faltbare Wanne – Dank einer innovativen Babywanne, die gemeinsam mit dem Gestell zusammengeklappt werden kann, kann der Buggy „Joolz Aer“ vom ersten Lebenstag an bis ins Kleinkindalter verwendet werden. Die Wanne selbst kommt mit bequemer und atmungsaktiver Matratze. Eltern haben ihr Kind durch die durchsichtigen Belüftungselemente im ausziehbaren Sonnenschutz jederzeit im Blick. Joolz bietet seit April die neuen Looks „Lovely taupe“, „Absolute pink“ und „Splendid blue“ an. © Joolz

 
StokkeXploryRuby-Red.jpg

Wächst zuverlässig mit – Der neue „Stokke® Xplory® X“ bringt Babys dank des höhenverstellbaren Sitzes auf Augenhöhe mit ihren Eltern. Dabei bietet der Sitz Kindern mit der Wahl zwischen Aktiv-, Ruhe- und Schlafposition jederzeit maximalen Komfort. Mit zusätzlich erhältlicher Babyschale gerät das Modell zum praktischen Travelsystem. Durch das „Growing Concept“ von Stokke lässt sich der Wagen bis zu einem Körpergewicht von 22 kg verwenden. Eltern haben die Wahl zwischen fünf neuen Farben. © Stokke

 
FlosinnWickelclutch.jpg

Clutch statt Wickeltasche – Beim norddeutschen Label Flosinn gibt's die schicke und handliche „Mummy Clutch“, die Platz für alle wichtigen Wickel-Utensilien wie Body, Windeln, Feuchttücher und Creme bietet. Aufgeklappt dient sie als kuschelige Wickelunterlage. Optisch dazu passt das kleine Schnullertäschchen, das flexibel am Kinderwagen befestigt werden kann. © Flosinn

 

Weitere Artikel zu:

  • Kinderwagen
  • Kinderwagenzubehör
  • Buggy
  • Buggys
  • Baby Mobil
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

09.07.25

Firmenübernahme

Neue Eigentümer für Easywalker

Von  Katja Keienburg

10.07.25

Stiftung Warentest

Kombi-Kinderwagen haben Schwächen

Von  Susanne Böhm

07.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 27/2025

Von  Kathrin Elling

02.07.25

Brandboxx Salzburg

Leichtigkeit des Sommers auf der JOT Juniormode

Von  Katja Keienburg

08.07.25

Baby- und Kindermode

Fashion-Special Sommer 2026

Von  Katja Keienburg

11.07.25

Fashion-Special Sommer 2026

„Funny Fruits“ von Blue Seven

Von  Katja Keienburg

11.07.25

Playmobil und StoryWonder

Gemeinsames KI-Storytelling

Von  Kerstin Barthel

11.07.25

Preisgekrönte Produkte

Gewinner des Red Dot Awards 2025

Von  Susanne Böhm

10.07.25

HDE-Konsumbarometer

Verbraucherstimmung hellt sich leicht auf

Von  Susanne Böhm

10.07.25

TikTok-Shop-Gastbeitrag

Der große Verkaufsrausch blieb bisher aus

Ralf Deckers

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo