06.02.23 – Spielwarenmesse 2023
Re-Start mehr als gelungen
Nach dreijähriger Pause hat die Spielwarenmesse ihre Stellung als größtes Leitevent der Branche behauptet. Vom 1. bis zum 5. Februar standen das persönliche Networking, Produktinnovationen sowie das Knüpfen von neuen Kontakten im Fokus.

Gollnest & Kiesel beteiligte sich wie zahlreiche weitere Aussteller am neuen Format RedNight. © Spielwarenmesse eG / Foto: Alex Schelbert

Im nächsten Jahr trifft sich die Branche zur 73. Spielwarenmesse Ende Januar 2024. © Spielwarenmesse eG

Verleihung des „DuAli“-Preises: Große Freude bei Robin de Cleur (2. vl) von Asmodee, der die Preise für den 3. Platz (Riftforce) und den Sieger Splendor Duell entgegen nahm. Christian Wallisch (li.) und Martin Brock-Konzen (re.) verliehen zudem den zweiten Platz an Baumkronen von Kosmos. Den Preis nahm Wolfgang Lüdtke (3. vr.) entgegen. Christian Ulrich (Sprecher des Vorstandes Spielwarenmesse eG) freute sich mit den Preisträgern. © Spielwarenmesse eG / Foto: Alex Schelbert