31.01.16 – Junge Innovative Unternehmen
Neue Spielwaren mit viel Potential
Am Gemeinschaftsstand für deutsche Jungunternehmer in Halle 3A der Spielwarenmesse zeigen Start-Ups aus der Spielwarenbranche sich und ihre innovativen Produkte, um nationale und internationale Händler- und Vertriebskontakte zu knüpfen. Werfen Sie einen Blick in unsere Galerie mit den schönsten Neuheiten!

Die "Avakai"-Twins von Vai Kai aus Berlin sind interaktive Puppen aus Holz, die per Bluetooth miteinander verbunden sind. Sie reagieren auf Berührung und verschiedene Gesten und drücken ihre Emotionen über farbiges Licht, haptischen Herzschlag und eigene Stimme aus. Auch bei längeren Distanzen kommunizieren die intelligenten Zwillinge über die Internetverbindung von Smartphones.

Die "Avakai"-Twins von Vai Kai aus Berlin sind interaktive Puppen aus Holz, die per Bluetooth miteinander verbunden sind. Sie reagieren auf Berührung und verschiedene Gesten und drücken ihre Emotionen über farbiges Licht, haptischen Herzschlag und eigene Stimme aus. Auch bei längeren Distanzen kommunizieren die intelligenten Zwillinge über die Internetverbindung von Smartphones.

Die Brüder Denny und Tim Malinggriaux aus Bremerhaven sind echte Schnellstarter: Erst vor drei Monaten entwickelten sie nach einem "Blitzeinfall" das Kartenspiel "Yooloo" für Kinder ab sechs Jahren und vertreiben es seitdem über ihren eigenen Online-Shop unter www.yooloo.cool und über Amazon. Das Spielprinzip von "Yooloo": Zum richtigen Zeitpunkt das Richtige tun!

Retro und doch ganz neu: „hörbert“ von Winzki ist ein MP3-Player in Radiooptik. Gefertigt wird er aus hochwertigem Holz und Edelstahl und funktioniert mit handelsüblichen 1,5-Volt-Batterien. Durch die verwendete Technologie ist „hörbert“ sehr sparsam und kann knapp 50 Stunden Musik abspielen. Neun bunte Tasten auf der Vorderseite steuern jeweils eine Playlist. So können Kinder ab zwei Jahren das „Radio“ intuitiv bedienen.

Für das echt bayerische Feeling von Geburt an hat Christina Trüb von Wolke 3 den "Nuckelkrug" mit Henkel und Bärenbräu-Logo entworfen. Der 250 ml Krug kommt mir BPA-freiem Sauger, ist aber auch mit Trinksaugern von NUK und Baby Nova kompatibel. Ergänzend hat Wolke 3 passende Halstücher und Schnuller im Programm.

"Kaju" Spielbausteine überraschen mit ungewöhnlichem Material: Sie bestehen aus Hartgips und sind mit Farbpigmenten abgemischt. Gründer Kai Bellinghausen aus Hildesheim präsentiert erstmalig auf der Messe die drei verschiedenen Systeme Freistilbau, Knobelbau und Spielbau. Konzentration, Geschicklichkeit und Geduld von Kindern ab zwölf Jahren wird damit besonders gefördert.