Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

31.01.16 – Junge Innovative Unternehmen

Neue Spielwaren mit viel Potential

Am Gemeinschaftsstand für deutsche Jungunternehmer in Halle 3A der Spielwarenmesse zeigen Start-Ups aus der Spielwarenbranche sich und ihre innovativen Produkte, um nationale und internationale Händler- und Vertriebskontakte zu knüpfen. Werfen Sie einen Blick in unsere Galerie mit den schönsten Neuheiten!

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Yooloo_Kartenspiel

Die Brüder Denny und Tim Malinggriaux aus Bremerhaven sind echte Schnellstarter: Erst vor drei Monaten entwickelten sie nach einem "Blitzeinfall" das Kartenspiel "Yooloo" für Kinder ab sechs Jahren und vertreiben es seitdem über ihren eigenen Online-Shop unter www.yooloo.cool und über Amazon. Das Spielprinzip von "Yooloo": Zum richtigen Zeitpunkt das Richtige tun!

 
Vaikai_Twins

Die "Avakai"-Twins von Vai Kai aus Berlin sind interaktive Puppen aus Holz, die per Bluetooth miteinander verbunden sind. Sie reagieren auf Berührung und verschiedene Gesten und drücken ihre Emotionen über farbiges Licht, haptischen Herzschlag und eigene Stimme aus. Auch bei längeren Distanzen kommunizieren die intelligenten Zwillinge über die Internetverbindung von Smartphones.

 
Yooloo_Kartenspiel

Die Brüder Denny und Tim Malinggriaux aus Bremerhaven sind echte Schnellstarter: Erst vor drei Monaten entwickelten sie nach einem "Blitzeinfall" das Kartenspiel "Yooloo" für Kinder ab sechs Jahren und vertreiben es seitdem über ihren eigenen Online-Shop unter www.yooloo.cool und über Amazon. Das Spielprinzip von "Yooloo": Zum richtigen Zeitpunkt das Richtige tun!

 
Hörbert_MP3_Player

Retro und doch ganz neu: „hörbert“ von Winzki ist ein MP3-Player in Radiooptik. Gefertigt wird er aus hochwertigem Holz und Edelstahl und funktioniert mit handelsüblichen 1,5-Volt-Batterien. Durch die verwendete Technologie ist „hörbert“ sehr sparsam und kann knapp 50 Stunden Musik abspielen. Neun bunte Tasten auf der Vorderseite steuern jeweils eine Playlist. So können Kinder ab zwei Jahren das „Radio“ intuitiv bedienen.

 
Nuckelkrug

Für das echt bayerische Feeling von Geburt an hat Christina Trüb von Wolke 3 den "Nuckelkrug" mit Henkel und Bärenbräu-Logo entworfen. Der 250 ml Krug kommt mir BPA-freiem Sauger, ist aber auch mit Trinksaugern von NUK und Baby Nova kompatibel. Ergänzend hat Wolke 3 passende Halstücher und Schnuller im Programm.

 
Kaju_Hartgips

"Kaju" Spielbausteine überraschen mit ungewöhnlichem Material: Sie bestehen aus Hartgips und sind mit Farbpigmenten abgemischt. Gründer Kai Bellinghausen aus Hildesheim präsentiert erstmalig auf der Messe die drei verschiedenen Systeme Freistilbau, Knobelbau und Spielbau. Konzentration, Geschicklichkeit und Geduld von Kindern ab zwölf Jahren wird damit besonders gefördert.

 
Kinematics Dr. Matthias Bürger, CEO & Founder, mit Tinkerbots

Bereits auf der PressPreview erregte "Tinkerbots" von Kinematics-Gründer Dr. Matthias Bürger Aufsehen: Die Robotik-Baukästen enthalten zusammensteckbare Würfel mit verschiedenen Bewegungsfunktionen, mit denen Kinder Roboter selbst bauen und fernsteuern können.

 
Birgit Wenz , Becherkueche.de, mit dem Backset Kinderleichte Becherküche

Schon bei der PressPreview entdeckt und bei den jungen, innovativen Unternehmen wiedergefunden: die Becherküche von Birgit Wenz. Dank einer kinderleichten, bebilderten Anleitung können Kinder mit den portionsgerechten Behältern nahezu alleine Waffeln, Kuchen und Co. backen.

 

Weitere Artikel zu:

  • Spielwarenmesse 2016
  • Neuheiten
  • Spielzeug

Spielwarenmesse

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

16.05.25

Nachhaltige Produkte und Konzepte

Sieger des Green Product Awards 2025

Von  Katja Keienburg

13.05.25

Kinderwagen

Limitierte „Bugaboo x Konges Sløjd“-Kollektion

Von  Susanne Böhm

14.05.25

Baby-Online-Shops

Mit gutem Gewissen online einkaufen

Von  Susanne Böhm

22.05.25

Liebling des Monats

Launch des „TernX Carry On“

Von  Katja Keienburg

15.05.25

Spielwarenhandel

Thalia übernimmt Krömer und Toysino

Von  Susanne Böhm

22.05.25

ECC Köln-Studie

Welche Rolle spielen digitale Touchpoints?

Von  Susanne Böhm

22.05.25

Liebling des Monats

Launch des „TernX Carry On“

Von  Katja Keienburg

22.05.25

Geschenkideen

Glückwunsch zum Nachwuchs

Von  Katja Keienburg

22.05.25

EK FUN 2025

Spaß und gute Geschäfte

Von  Susanne Böhm

21.05.25

Interview mit Lena Blaschke, Diplom-Psychologin, Neurowissenschaftlerin und Proaktivitätsexpertin

Von der Erziehung zur Beziehung

Von  Katja Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo