19.06.24 – Internationalen Fachmesse für nachhaltige Textilien

Innatex: Inspiration und Aufklärung im Fokus

Vom 20. bis 22. Juli 2024 wird das Messecenter Hofheim Rhein-Main bei Frankfurt erneut zum Treffpunkt der nachhaltigen Textilbranche: Internationale Green-Fashion-Labels stellen ihre Kollektionen für Spring/Summer 2025 auf der Innatex vor.

Innatex.jpg

Auf der nächsten Innatex sind wieder zahlreiche nachhaltige Baby- und Kindermodelabel vertreten. © Anna Völske

 

Das Motto der kommenden Messe „Bloom“ unterstreicht die Zuversicht in nachhaltigere Lösungen trotz Herausforderungen in der Green Fashion-Branche. Die veranstaltende Muveo GmbH verzeichnet bei den Erstausstellern und „Design Discoveries“ steigende Anfragen von Ausstellern, die u. a. mit Resten oder Abfällen aus dem Textilbereich und anderen Sektoren arbeiten. Die Sommermesse wird diese Form von Zirkularität als eines von mehreren Themen hervorheben. „Up- und Recycling kann aber auch Herausforderungen mit sich bringen, wie etwa die begrenzte Skalierbarkeit. Diese und andere Aspekte verdienen es, dass man sich damit beschäftigt“, sagt Alexander Hitzel, Executive Manager der Inntex. Gäbe es hier beispielsweise bessere technische sowie logistische Entwicklungen und Vernetzungsmöglichkeiten, so Hitzel, wäre die Kreislaufwirtschaft einen wesentlichen Schritt weiter. Passend dazu verorten sich drei der bislang fünf ausgewählten „Design Discoveries“ im Bereich Textilmüll-Reduktion.

Verkaufsstrategien für den Handel

Mit dem Handelsverband Hessen bietet die Messe am Montag ein spezielles Fachpanel, das effektive Verkaufsstrategien liefern soll. In dem Zusammenhang plant die Muveo, ein neues Coaching-Format einzuführen. Cheryll Mühlen, Editor in Chief der Textilmitteilungen, J’N’C und Green Knowledge, wird den Talk mitgestalten und moderieren. Am Samstag und Sonntag finden insgesamt drei Lounge Talks mit den Fashion Changers und Greenstyle Munich statt. In Zusammenarbeit mit der Akademie Mode & Design AMD Wiesbaden entwickelt die Innatex innovative nachhaltige Flächenkonzepte, die während der Messe präsentiert werden.