25.11.25 – Lässig

Sieger des Kinder-Kreativwettbewerbs

Beim diesjährigen Kinder-Kreativwettbewerb 2025 von Lässig stand alles unter dem Motto „Zeige uns deine Welt, wie sie dir gefällt!“. Am 13. November 2025 traf sich die Jury im Showroom in Babenhausen, um aus über 100 Einreichungen die Gewinner:innen zu küren.

Laessig-Kreativwettbewerb-Copyright-Laessig.jpg

Freuen sich über die zahlreichen Einreichungen, v.l.n.r: Laure Monien-Bertrando (Deputy Head of Corporate Communications, PR & Sustainability, Lässig), Dominik Stadler (Bürgermeister von Babenhausen), Nadine Joseph (Head of Corporate Communications, PR & Sustainability, Lässig), Anne-Laure Bigot (CEO, Lässig), Dieter Hahn (Sharkvoice e.V.), Silke Schulz-Mandl (Schulleiterin, Schule im Kirchgarten, Babenhausen). © Lässig

 

Im Zentrum des Kreativwettbewerbes stand dieses Jahr der Wald als Erlebnis- und Fantasieraum. Der farbenfrohe Ausstellungscharakter zeigte die enorme Bandbreite: von detailreichen Malereien über Collagen bis hin zu aufwendigen 3D-Projekten und sogar einem Stop-Motion-Film. CEO Anne-Laure Bigot betonte: „Wir sind jedes Jahr aufs Neue beeindruckt und berührt von der Vielfalt, Detailverliebtheit und den kreativen Ideen der Kinder. Mit Aktionen wie diesem Wettbewerb möchten wir Kinder spielerisch für Umweltschutz sensibilisieren, diesen Themen in der Öffentlichkeit mehr Sichtbarkeit verleihen und die zentralen Werte unseres Unternehmens erlebbar machen.“ Angesichts der starken Beiträge wurden neben den vier Alterskategorien zusätzliche Sonderpreise vergeben – u. a. für die Ganztagsbetreuung der Schule im Kirchgarten sowie für die drei Geschwister aus Stuttgart, die ein 4½-minütiges Stop-Motion-Video einreichten.

Ein Baum für jedes Kunstwerk

In der Jury saßen Dominik Stadler (Bürgermeister Babenhausen), Silke Schulz-Mandl (Schulleiterin, Schule im Kirchgarten), Dieter Hahn (Sharkvoice e.V.) und Anne-Laure Bigot (CEO, Lässig GmbH). Sie kürten die Gewinner 2025 in verschiedenen Altersgruppen, die sich über hochwertige Lässig-Preise freuen wie z. B. Reisesets, Rolltop-Rucksäcke und Schulrucksäcke:

5–6 Jahre: Keno (5), München

7–8 Jahre: Filiz (8), Bad Wurzach

9–10 Jahre: Elias (10), Rattelsdorf & Yasmine (10), Reckendorf

11–12 Jahre: Alexandra (11), Frankfurt & Felix (11), Kronberg

Alle Kinder erhalten zudem Trostpreise. Gemäß dem Leitgedanken „Malen, Basteln, Bäume pflanzen“ pflanzt Lässig in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald für jedes eingereichte Kunstwerk einen Baum.

Weitere Artikel zu: