27.10.25 – Interview mit Moritz Naumann, Geschäftsführer der Wickelkinder GmbH

Neustart mit neuem Markenauftritt

Anfang September 2025 stellte Wickelkinder, bekannt für die Tragehilfenmarke manduca, einen Insolvenzantrag. Gemeinsam mit der Insolvenzverwalterin Nadine Eschen aus Marburg wurde ein Sanierungs- und Zukunftskonzept erarbeitet. Im Exklusivinterview mit baby&junior erläutert Geschäftsführer Moritz Naumann die Hintergründe.

manduca-Sling-Powder-Copyright-manduca.jpg

„manduca Sling powder“ ist ein elastisches Tragetuch mit GOTS-Zertifikat. Bald sollen neue Produkte folgen, um wieder stärker am Markt vertreten zu sein. © manduca

 

baby&junior: Nach vielen Jahren erfolgreicher Marktpräsenz hat die Wickelkinder GmbH nun einen Antrag auf vorläufige Insolvenz gestellt. Was waren die Hauptfaktoren, die zu dieser Entscheidung geführt haben?

Moritz Naumann: Bereits zu meinem Dienstantritt Mitte Juli stand eine mögliche Insolvenz im Raum, da die Wickelkinder GmbH nicht kostendeckend gearbeitet hat. Für mich stand von Beginn an fest, dass wir einen Neustart brauchen, um die Versäumnisse der Vergangenheit zu korrigieren. Die vorläufige Insolvenz ist ein gangbarer Weg, um eine Umschuldung und einen Neustart in Gang zu setzen und schützt dabei die Mitarbeiter und Kunden.

baby&junior: Wie wird der laufende Geschäftsbetrieb während des vorläufigen Insolvenzverfahrens sichergestellt, und was bedeutet das für ihre Mitarbeiter, Handelspartner und Endkunden?

Moritz Naumann: Wir sind unter vorläufiger Verwaltung durch eine Insolvenzverwalterin. Mit Ihr sprechen wir alle Einnahmen und Ausgaben ab. Wir liefern nur noch aus, was vorab bezahlt wurde, das wird von der Verwalterin verbürgt. So haben Handelspartner und Endkunden die Sicherheit, dass sie nicht auf irgendetwas sitzen bleiben. Für die Mitarbeiter ist es ein Mehraufwand, aber alle im Team machen das gerne für manduca und die Kunden.

baby&junior: Inwiefern haben interne Fehlentwicklungen, z. B. im Bereich E-Commerce, zur jetzigen Lage beigetragen, und was haben Sie daraus gelernt?

Moritz Naumann: Ich wurde zu den Wickelkindern geholt, um die Firma zu sanieren und eben die angesprochenen Fehler zu analysieren und zu korrigieren. Diese Analyse haben wir gemacht und daraus auch eine Strategie abgeleitet.

baby&junior: Sie sprechen von einem Neuanfang: Welche strategischen Maßnahmen umfasst die geplante Neuausrichtung von Wickelkinder und der Marke manduca?

Moritz Naumann: Die Marketingausrichtung, Preisstrategie und Markenauftritt sind stark veraltet und mussten komplett überholt werden. Darüber hinaus werden wir die Produktpalette erweitern und dank neuer Innovation wollen wir wieder stärker am Markt vertreten sein. Wir benötigen für einen Neustart neues Kapital und bieten dafür die Chance auf ein tolle stark etablierte Marke mit top Produkten (gerade wieder zum Testsieger bei Eltern.de gewählt geworden).

baby&junior: Was können die Kunden in der Zukunft erwarten und wann werden Sie die Neuerungen bekannt geben?

Moritz Naumann: Wir bleiben weiterhin eines der besten Produkte am Markt und werden unsere Produktpalette, unseren Auftritt und am wichtigsten unsere Produkte auf die Bedürfnisse der heutigen Kunden abstimmen.