17.10.25 – Von der Skizze zum Unternehmen
15 Jahre Petite Amélie
Als junge Mutter entwarf Joanna eine Wiege für ihr eigenes Kind. 15 Jahre später ist aus dieser Idee eine Marke geworden, die neben zeitlosen Möbeln auch Spielzeug und Accessoires im Programm hat.
Was 2010 in einer kleinen Werkstatt und aus einer Unzufriedenheit mit dem Angebot heraus begann, hat sich schnell entwickelt. Denn bereits im selben Jahr verkaufte Joanna weitere Wiegen an Freunde und Bekannte. 2012 zog sie mit ihrer Familie in die Niederlande, 2015 stieg ihr Ehemann in das inzwischen gegründete Unternehmen ein und ein Jahr später eröffnete man den ersten Concept-Store in der Nähe von Amsterdam. Im Sortiment: Möbel, die Generationen überdauern sollen, sowie Spielzeug und Accessoires, die den Montessori-Prinzipien folgen. International expandierte Petite Amélie 2018 mit der Eröffnung eines Shops in Paris und dem Start des eigenen Webshops. Zu dieser Zeit wird das Sortiment um Bio-Textilien erweitert. Sie und alle weiteren Produkte der Marke haben denselben Anspruch: Sie wollen zeitlos sein, reduziert, sicher und mit Liebe zum Detail gestaltet werden.
Den Geburtstag feiert das Unternehmen nicht als Rückblick, sondern als Auftakt. Die kommenden Jahre sollen im Zeichen nachhaltiger Materialien, modularer Möbel und neuen Spielwelten stehen. Gleichzeitig soll die Community ausgebaut werden: Eltern, Designer und Pädagogen gestalten im Sinne der Marke gemeinsam, wie Kinderzimmer in Zukunft aussehen können. Dazu Patrick Miami, CEO und Geschäftsführer von Petite Amélie: „ Petite Amélie ist ‘made by a mum’ und ‘created for imagination’ – eine Botschaft, die uns leitet. In einem herausfordernden Markt sind wir weiter gewachsen und haben unseren Umsatz allein in den letzten zwei Jahren verdoppelt. Das 15-jährige Jubiläum ist nicht nur eine Feier unserer Geschichte, sondern auch ein Beweis für Kreativität, Resilienz und Vision, die uns in die Zukunft tragen werden.“