Die aktuelle BDKH-Studie liefert detaillierte Einblicke über das Konsumverhalten von Eltern bei der Erstausstattung ihrer Babys. © AdobeStock/Maria Sbytova
Die aktuelle BDKH-Studie liefert detaillierte Einblicke über das Konsumverhalten von Eltern bei der Erstausstattung ihrer Babys. © AdobeStock/Maria Sbytova
Emmaljunga öffnet wieder selektiv sein Partnernetzwerk in der DACH-Region. „Wir wollen mit ausgewählten stationären Händlern wachsen und Kunden die Möglichkeit geben, Qualität wieder unmittelbar zu erleben“, so Sven Bogatzki, seit Mai 2025 Geschäftsführer für DACH. Produziert wird nach wie vor in Schweden; dazu gehört z. B. der „Double Sento“ mit Vierradfederung, individuell einstellbarer Hinterradfederung und einem leichten Gestell. Trotz seiner Doppelfunktion als Zwillings- oder Geschwisterwagen bleibt er mit 73,5 cm Breite für enge Wege, öffentliche Verkehrsmittel oder den Kofferraum kompakt. Der klappbare Schiebegriff und das einfache Faltkonzept machen ihn besonders alltagstauglich. © Emmaljunga
Mit seiner sensorbasierten Rückmeldung, Echtzeit-Hilfe via App und der durchdachten, modularen Bauweise setzt Thule neue Maßstäbe in der Kindersitzsicherheit. © Thule
Mehr als die Hälfte der getesteten Produkte für Säuglinge und Kleinkinder entspricht nicht den Sicherheitsvorschriften. © stock.adobe.com/Ilia