Black Friday
Auch wenn sie schon früher Ausschau nach Angeboten halten, lassen sich deutsche Verbraucher häufig erst von Black Friday und Cyber Monday zum Kaufen verführen. ...

Laut Simon-Kucher sind planbare Rabatt-Tage wie der Black Friday bei den Verbrauchern vor allem aufgrund der Inflation beliebt. © briddy - stock.adobe.com
05.12.23 – Studie von Simon-Kucher & Appinio
Studie von Simon-Kucher & Appinio
Eine repräsentative Studie von Simon-Kucher und Appinio hat ergeben, dass Verbraucher in Deutschland diesen Black Friday mehr ausgegeben haben als 2022.

Es gibt einige Strategien für erfolgreiche Videokampagnen zu Black Friday, Weihnachten und Co. © Leo Lintang - stock.adobe.com
18.10.23 – Gastbeitrag von Hartmut Deiwick, CEO der Löwenstark Digital Group
Gastbeitrag von Hartmut Deiwick, CEO der Löwenstark Digital Group
Im November startet mit dem Black Friday und der Cyber Week der Jahresendspurt zum Vorweihnachtsverkauf. In unserem Gastartikel stellt Hartmut Deiwick, ...

69 % der Käufer wollen dieses Jahr ohne Einkaufsliste shoppen gehen. © Leo Lintang - stock.adobe.com
17.11.21 – Umfrage zum Black Friday
Umfrage zum Black Friday
Das Internetportal BlackFriday.de hat in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Appinio im Oktober 2021 1000 Personen im Alter von 16 bis 65 ...

Der Bundesgerichtshof bestätigt die Löschung der Marke „Black Friday“ für Werbedienstleistungen. © Leo Lintang - stock.adobe.com
04.08.21 – Urteil vom Bundesgerichtshof
Urteil vom Bundesgerichtshof
Die Wortmarke „Black Friday“ sorgt schon seit einigen Jahren für einen Rechtsstreit – nun hat der Bundesgerichtshof eine Entscheidung getroffen.

Coronabedingt werden die Umsätze in der Black Friday-Woche wohl nicht so hoch wie im Vorjahr ausfallen. © maxbelchenko - stock.adobe.com
24.11.20 – GfK-Studie
GfK-Studie
In der Black Friday-Woche stiegen die Umsätze* 2019 um 12 %. Für 2020 sehen die GfK-Experten zwar nicht das gleiche Wachstum, prognostizieren aber starke ...