HDE

Die Geschäfte dürfen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wieder öffnen – im Nicht-Lebensmittelhandel ist für 2020 insgesamt aber mit großen Verlusten zu rechnen. © pixfly - stock.adobe.com
23.07.20 – HDE-Szenario für 2020
HDE-Szenario für 2020

Die Konsumenten gewöhnen sich an die außergewöhnliche Einkaufssituation, entsprechend stellt der HDE eine positive Entwicklung hinsichtlich der Anschaffungsneigung fest. © William Barton - stock.adobe.com
07.07.20 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer

Viele Nonfood-Händler rechnen mit einer Insolvenzwelle infolge der Coronakrise und einer Verödung der Innenstädte. © babaroga/stock.adobe.com
17.06.20 – HDE-Umfrage
HDE-Umfrage

Die Bundesregierung hat sich auf ein milliardenschweres Konjunkturpaket geeinigt – der HDE bewertet die Maßnahmen positiv und sieht sie als wichtigen Beitrag für eine schnelle Rückkehr zur wirtschaftlichen Normalität im Handel. © Stockfotos-MG - stock.adobe.com
05.06.20 – Corona
Corona

Das HDE-Konsumbarometer hat sich leicht erholt, insgesamt bleibt die Verbraucherstimmung auch im Juni aber auf einem niedrigen Niveau. © oatawa - stock.adobe.com