HDE

Frau-mit-Maske-Geschaeft.jpeg

Die Beschlüsse frustrieren: Viele Geschäfte müssen weiterhin geschlossen bleiben oder dürfen nur via „Click & Meet“ öffnen. © Jewgeni Schemjakin - stock.adobe.com

 
04.03.21 – Stellungnahmen zum Corona-Gipfel

Stellungnahmen zum Corona-Gipfel

Ergebnisse sind eine „Katastrophe“

Der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Bundesverband Textil (BTE) reagieren enttäuscht auf die gestrigen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern. ... Von  Redaktion
HDE-Praesident-Josef.jpg

HDE-Präsident Josef Sanktjohanser und 22 weitere Handelsmanager verlangen eine verbindliche Öffnungsstrategie von Bund und Ländern. © HDE

 
27.02.21 – HDE-Brief an Angela Merkel

HDE-Brief an Angela Merkel

„Brauchen nachdrücklich Planungssicherheit“

Zahlreiche Handelsunternehmen und Handelsverbände fordern Bundesregierung und Ministerpräsidenten auf, am 3. März eine verbindliche Öffnungsstrategie zu ... Von  Redaktion
Coronahilfen.jpeg

Auch nach dem Wirtschaftsgipfel sieht der HDE noch Handlungsbedarf vonseiten der Poltik: U. a. müsse bei den Dezemberhilfen nachjustiert werden. © Wolfgang Filser - stock.adobe.com

 
17.02.21 – HDE über Wirtschaftsgipfel

HDE über Wirtschaftsgipfel

Wo bleiben Pläne zur Öffnung?

Nach dem Wirtschaftsgipfel begrüßt der HDE zwar die Hilfszusagen für größere Handelsunternehmen, eine Öffnungsperspektive fehlt aber weiterhin. Von  Redaktion
Dame-mit-Maske.jpeg

Wie lange noch müssen die Läden geschlossen bleiben? Der HDE fordert eine klare Öffnungsperspektive. © London Photo - stock.adobe.com

 
12.02.21 – Neue Corona-Beschlüsse

Neue Corona-Beschlüsse

HDE wirft Politik „Wortbruch“ vor

Nach den Ergebnissen des gestrigen Corona-Gipfels bemängelt der HDE eine fehlende Perspektive für den Handel. Für den Handelsverband habe die Politik versagt. Von  Redaktion
Corona-Geschlossen-Maske.jpeg

Der Lockdown stellt den Handel vor große Schwierigkeiten. © Irina - stock.adobe.com

 
03.02.21 – Verbraucherstimmung

Verbraucherstimmung

Konsumklima bricht ein

Die Verbraucherstimmung leidet weiterhin unter dem harten Lockdown, wie sowohl Untersuchungen der GfK als auch vom HDE zeigen. Von  Redaktion
Corona-Frau-geschlossen-Store.jpeg

Die Läden sind geschlossen, die bisherigen Hilfen kommen nicht an – der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert deshalb weiterhin dringend eine Anpassung der Überbrückungshilfen. © stokkete - stock.adobe.com

 
13.01.21 – HDE-Trendumfrage

HDE-Trendumfrage

80 % der Händler beklagen mangelnde Hilfe

Das Jahr 2021 könnte für viele vom Lockdown betroffenen Handelsunternehmen in der Insolvenz enden, da die Hilfsmaßnahmen nicht genügen. Von  Redaktion
Corona-Ladenschliessung.jpeg

Die negative Entwicklung im Einzelhandel setzt sich fort: Die Läden bleiben bis zum 31. Januar 2021 geschlossen, die Verbraucher halten sich zurück. © stokkete - stock.adobe.com

 
12.01.21 – Neue Corona-Beschlüsse

Neue Corona-Beschlüsse

Negativ-Trend für den Einzelhandel

Das HDE-Konsumbarometer Januar zeigt für die kommenden Monate eine Verschlechterung der Verbraucherstimmung an. Und der verlängerte Lockdown lässt die ... Von  Redaktion