Handel

EuroCIS-2018Robotics.jpg

Omnipräsent waren Themen wie Robotik und künstliche Intelligenz. © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

 
14.03.18 – Retail Technology

Retail Technology

EuroCIS 2018 steigert Internationalität

Die Retailmesse EuroCIS 2018 lockte mehr internationale Besucher denn je nach Düsseldorf. Jeder zweite Fachbesucher kam aus dem Ausland. Von  Redaktion
Teddybaer-Valentinstag.jpg

Geschenke zum Valentinstag kaufen viele Bundesbürger erst in letzter Minute. © Pixabay

 
14.02.18 – Geschenke für die Liebsten

Geschenke für die Liebsten

Valentinstag: Kurzfristiges Shopping

Laut einer Yext-Umfrage erwerben viele Deutsche die Geschenke für den Valentinstag in letzter Minute. Wie können Händler davon profitieren? Von  Redaktion
Random-Image.jpg

Die Spitzenmieten sinken – vor allem in kleineren Oberzentren, aber auch in den großen deutschen Metropolen. © pixabay

 
06.02.18 – Einzelhandelsflächen

Einzelhandelsflächen

JLL: Spitzenmieten sinken

Bei den Mieten im Einzelhandel vollzieht sich eine Trendwende: Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Spitzenmieten in 2017 durchschnittlich um 2,6 %. Von  Redaktion
Logo-ERES-EK-Servicegroup.jpg

Mit ERES möchte die EK/servicegroup die Digitalisierung des inhabergeführten Einzelhandels unterstützen. © EK/servicegroup

 
26.01.18 – EK/servicegroup

EK/servicegroup

EK mit neuem Online-Marktplatz

Die Handelspartner der EK/servicegroup sollen von den wachsenden Online-Umsätzen profitieren – mithilfe der neuen Plattform ERES. Von  Redaktion
UrkundeAktion-Autokindersitz.jpg

Mit der Urkunde können Verkäuferinnen und Verkäufer nach erfolgreich absolviertem Training im Geschäft werben. © Aktion Autokindersitz

 
17.01.18 – Noch Restplätze frei

Noch Restplätze frei

Verkaufstraining für Autokindersitze im Februar/März

Für die im Februar und März stattfindenden Verkäuferschulungen der „Aktion Autokindersitz“ können noch Anmeldungen entgegengenommen werden. Von  Redaktion
Heike-ScholzZukunft-des.jpg

Heike Scholz © Heike Scholz

 
15.01.18 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Händler zu langsam?

Die Digitalisierung ist für die meisten Händler ein wirklich dickes Brett, das sie bohren müssen. Doch eben auch nicht das Einzige. Dennoch ist heute keine ... Von  Redaktion