Handel

FrauenEinkaufenTueten.jpeg

Die Verbraucher sind laut HDE-Konsumbarometer nach wie vor in Kauflaune. © Robert Kneschke/stock.adobe.com

 
18.11.19 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Verbraucherstimmung bleibt positiv

Auch im November zeigte die aktuelle gesamtwirtschaftliche Schwächephase laut HDE keinen spürbaren Einfluss auf die Verbraucherstimmung. Von  Sabine Stenzel
Marktentwicklung-Baby--und.jpg

Gebremstes Wachstum: Der Markt für Baby- und Kinderausstattung verzeichnet für 2018 weniger Zuwachs als in den vergangenen Jahren. © IFH Köln, Branchenfokus Baby- und Kinderausstattung, 2019

 
13.11.19 – Branchenfokus Baby- und Kinderausstattung 2019

Branchenfokus Baby- und Kinderausstattung 2019

Moderates Wachstum: IFH veröffentlicht neue Marktdaten

Der Markt für Baby- und Kinderausstattung in der Altersgruppe 0 bis 12 Jahre erreichte 2018 ein Volumen von 7,3 Milliarden Euro. Seit 2017 stagniert die ... Von  Redaktion
Happy-Halloween-.jpeg

Halloween wird auch in diesem Jahr für zusätzliche Umsätze im Einzelhandel sorgen. © Alexander Raths - stock.adobe.com

 
11.11.19 – In eigener Sache

In eigener Sache

Unsere Wochenrückschau – KW 45/2019

In unserem Rückblick stellen wir Ihnen die Top-Artikel der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Kategorie „Handel“. Von  Redaktion
Verstopfte-Innenstaedte-Grafik.png

Die größten Nachteile der Digitalisierung im Handel? Der Bitkom-Befragung zufolge nannten 46 bzw. 48 % hier den vermehrten Lieferverkehr und zunehmenden Müll. © Bitkom

 
11.11.19 – Bitkom Research

Bitkom Research

Handel: Lieferverkehr in Innenstädten zu hoch

Der gestiegene Lieferverkehr stellt für fast jedes zweite Unternehmen ein Problem dar – und auch das hohe Müllaufkommen ist eine Belastung. Von  Redaktion
Mann-am-Laptop.jpeg

Am Black Friday bzw. in der Cyber Week sind die Konsumenten in Kauflaune. © bongkarn/stock.adobe.com

 
08.11.19 – Branchenanalyse

Branchenanalyse

Cyber Week 2019

Ende November steht wieder die Cyber Week an. Ein Blick auf die Nachfrage nach einzelnen Warengruppen zeigt, welche Branchen am stärksten profitieren. Von  Redaktion
qnootsch-Duesseldorf-aussen.jpg

Augen auf! Das doppelte O im Namen qnOOtsch ist auch auf dem Schaufenster ein echter Hingucker. © stil & markt

 
04.11.19 – In eigener Sache

In eigener Sache

Unsere Wochenrückschau – KW 44/2019

In unserem Rückblick stellen wir Ihnen die Top-Artikel der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Kategorie „Handel“. Von  Daniel Keienburg
-Stephan-Tromp-und-Frank.jpg

Frank Rehme ist Mitgründer von Zukunft des Einkaufens und gilt als einer der wichtigsten Vordenker im Bereich Innovation und Zukunftsgestaltung. © Zukunft des Einkaufens

 
04.11.19 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Digitalisierung: 5 Tipps für kleine Händler

Ansätze zur Nutzung digitaler Technologien im Handel gibt es etliche. Wie Digitalisierung auch bei kleinen Händlern funktionieren kann, erklären unsere ... Von  Redaktion