Autokindersitz

Lotta Jakobsson, Senior Technical Leader Sicherheit bei Volvo Cars, präsentierte auf der Axkid-Konferenz u. a. Forschungsergebnisse und Statistiken zur Kindersicherheit. © Axkid
20.06.24 – Axkid
Axkid

Der beste Kindersitz im Test mit dem ADAC-Urteil 1,6 ist die Babyschale „Nuna Pipa Urbn“ für Kinder bis zu rund einem Jahr. © Nuna
28.05.24 – ADAC-Kindersitztest 2024
ADAC-Kindersitztest 2024

Wiedersehen internationaler Baby- und Spielzeugredakteure auf der Toys & Baby Milano: Lena Hedö von Lekobaby, Hans Henrik de Glasenapp von Baby, Hobby & Leketøy, Daniele Caroli, Katja Keienburg von baby&junior und Rob Antonissen von Speelgoed En Hobby. © Meisenbach Verlag
21.05.24 – In eigener Sache
In eigener Sache

Der schwedische Hersteller Axkid empfiehlt rückwärts gerichtete Autokindersitze bis zu einem Alter von mindestens vier Jahren. © Axkid