Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

21.03.23 – Spielzeug

Spielideen für die Kleinsten

Kinder entdecken ihre Welt im Spiel. In unserer Themenwelt zeigen wir einige Neuheiten, die wir u. a. auf der Spielwarenmesse in Nürnberg entdeckt haben.

Nächstes Bild
Pinolino-Bauernhof.jpg

Auf dem Bauernhof „Henri“ (Maße B: 55 x T 30 x H 32 cm) von Pinolino ist einiges los: Denn das 25-teilige Set umfasst neben Windmühle, Hühnerstall und Lastenaufzug auch einen Traktor mit Anhänger, acht Farmtiere und weiteres FSC®-zertifiziertes Zubehör. Mit den Gänsen, Schweinen, Schafen und Kühen können Kinder ab drei Jahren viele Szenen auf dem Bauernhof nachspielen. © Pinolino

 
Pinolino-Bauernhof.jpg

Auf dem Bauernhof „Henri“ (Maße B: 55 x T 30 x H 32 cm) von Pinolino ist einiges los: Denn das 25-teilige Set umfasst neben Windmühle, Hühnerstall und Lastenaufzug auch einen Traktor mit Anhänger, acht Farmtiere und weiteres FSC®-zertifiziertes Zubehör. Mit den Gänsen, Schweinen, Schafen und Kühen können Kinder ab drei Jahren viele Szenen auf dem Bauernhof nachspielen. © Pinolino

 
Melissa--Doug-Babyspielzeug.jpg

Zum neuen Sensorik- und Motorikspielzeug von Melissa & Doug gehört zum Beispiel dieses fünfteilige Ananas-Stapelspielzeug, mit dem Babys zwischen sechs bis zwölf Monaten ihre Auge-Hand-Koordination üben. Ein Kunststoff- und drei Stoffringe lassen sich beliebig auf das schaukelnde Basiselement stapeln. Der oberste Teil der süßen Frucht lädt mit knisternden Blättern und Stoffbändern zum Entdecken von verschiedenen Textiloberflächen und Geräuschen ein. Babys und Kleinkinder können so ihre Feinmotorik verbessern und üben Probleme zu lösen. © Melissa & Doug

 
Selecta.jpg

In diesem Frühjahr präsentiert Selecta (über Schmidt Spiele) neue Produkte und bringt frischen Wind in die Kinderzimmer. Mit dem Motorikbrett, entstanden in Kooperation mit Steiff, haben Kinder reichlich Abwechslung beim Ausprobieren: Sie können den ikonischen Steiff-Bären aus Holz suchen und bewegen, das Glöckchen klingeln lassen und sich dabei motorisch erproben. © Selecta

 
Haba.jpg

Zum Kuscheln, Liebhaben und Erkunden bietet das Entdeckertier „Elefant“ von Haba Babys ab sechs Monaten eine Menge Spaß. Der bewegliche Kopf, wackelnde Ohren sowie der klappernde Rüssel und die quietschenden Füße laden die jungen Tierfreunde zum Spielen in Bauchlage ein. Damit noch nicht genug: Am Rücken der weichen Krabbelrolle befinden sich verschiedene Spielelemente zum Knabbern oder Quietschen. Beginnen die Zähne von Babys langsam durchzubrechen, hilft der „Beißkerl Elefant“ aus zwei Teilen: Zum einen gibt es den süßen Elefantenkopf aus Baumwolle sowie Polyester mit Quietschfunktion beim Drücken und zum anderen das untere Beißelement, welches aus TPE – ein schadstofffreies Gummi – besteht. © Haba

 
EverEarth-7-in-1-Space.jpeg

Stundenlangen Spielspaß für Babys und Kleinkinder verspricht der „7-in-1 Space Activity Cube“ von EverEarth. Dreh- und Steckspiele sowie eine Raumstation mit Planeten, Fahrzeugen und Alienfigur bergen auf dem abwechslungsreichen Beschäftigungswürfel eine Menge zu entdecken. Geschult werden dabei Feinmotorik, Konzentration und Denkvermögen. Auf der Spielwarenmesse wurde er mit dem ToyAward ausgezeichnet. © EverEarth

 
Hasbro-Play-Doh-Korbi-der.jpg

Kreativ mit Knete „Play-Doh Korbi, der Picknick-Korb“ von Hasbro kommt mit zwölf Knetwerkzeugen für Einsteiger, sechs Farben Play-Doh und einem Spielzeug-Picknick-Korb zur Aufbewahrung der Knetwerkzeuge. Während sich die Kinder mit Grundformen wie Quadraten, Kreisen sowie Dreiecken befassen, können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und durch Stapeln der Formen Play-Doh Sandwiches kreieren. © Hasbro

 
Schnullerkette-Schiff.jpg

Ob mit Bernsteinlinsen, ganz maritim mit Segelschiff oder einer Sonne über den Wolken, die neuen Schnullerketten „Bernstein“, „Schiff“ (im Bild) und „Regenbogen“ von Gollnest & Kiesel sprechen alle Sinne an. Schnullerketten sind der erste Kontakt der Kleinen mit Spielzeug, daher legt der Hersteller großen Wert auf Qualität und Gestaltung – nicht nur bei seiner goki Baby Serie. © Gollnest & Kiesel

 
OliCarol.jpg

Blöcke im Bauhaus-Stil In Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Bewegung stellt Oli&Carol sein neues interaktives und pädagogisches Spielzeug für Babys und Kinder vor. Mit einem zeitlosen Design sind diese vier nachhaltigen Spielzeuge aus Naturkautschuk angelehnt an die Montessori-Pädagogik. Sie werden einzeln aus dem natürlichen Rohstoff Sand handgefertigt. Die Blöcke für die Badewanne haben keine Löcher, sodass sicher für kleine Hände im Wasser sind. © Oli&Carol

 

Weitere Artikel zu:

  • Spielwaren
  • Spielzeug
  • Babyspielzeug
Katja Keienburg
Verantwortliche Redakteurin

Katja Keienburg

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

14.04.23

In eigener Sache

Die baby&junior 2/2023 ist da!

Von  Katja Keienburg

30.05.23

In eigener Sache

Unsere Wochenrückschau – KW 21/2023

Von  Sven Ramer

24.05.23

Lagardère Travel Retail

Affenbande am Berliner Hauptbahnhof

Von  Susanne Böhm

22.05.23

In eigener Sache

Unsere Wochenrückschau – KW 20/2023

Von  Sven Ramer

10.05.23

HDE-Konsumbarometer Mai

Verhaltener Aufwärtstrend bei der Verbraucherstimmung

Patrick Stehle

01.06.23

Kindertag

Verlosung eines Bundles von Kindsgut

Von  Redaktion

01.06.23

Fashion

Wohlfühlmode für die Kleinsten

Von  Katja Keienburg

01.06.23

Kindermodemesse in Florenz

Vielfältiges Lifestyleangebot auf der Pitti Bimbo 97

Von  Katja Keienburg

01.06.23

Kind + Jugend 2023

Internationalität und Innovation

Von  Susanne Böhm

31.05.23

Naturkind

Eröffnung von „Naturkind Zuhause“

Von  Katja Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo