Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Mediadaten
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Mediadaten
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • FAQ

29.08.25 – Auszeichnung

Das sind die Gewinner vom Deutschen Spielzeugpreis 2025

Insgesamt 56 Kandidaten standen in sechs Kategorien für den Kategorie- und/oder Gesamtsieg zur Wahl. Nun wurden die Sieger gekürt.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
71969-Sky-Trails-Starter-Kit-Box-links-Copyright-Playmobil.jpg

Der Gesamtsieg 2025 geht an „Sky Trails Starter Kit“ von Playmobil. © Playmobil

 
Logo-Deutscher-Spielzeugpreis-2025-Copyright-Deutscher-Spielzeugpreis.jpg

Die Sieger für den „Deutschen Spielzeugpreis 2025“ wurden gekürt. © Deutscher Spielzeugpreis

 
71969-Sky-Trails-Starter-Kit-Box-links-Copyright-Playmobil.jpg

Der Gesamtsieg 2025 geht an „Sky Trails Starter Kit“ von Playmobil. © Playmobil

 
Brio-Flora-Copyright-Brio.jpg

Das Starter-Set „Blumendorf“ der neuen Spielwelt „Brio Flora“ wurde mit dem Deutschen Spielzeugpreis 2025 in der Kategorie „Alles fürs Kinderherz“ ausgezeichnet – noch bevor die Serie überhaupt im Handel ist. © Brio

 
Denkriesen-Voll-Verschaetzt-Copyright-Denkriesen.jpg

Die „Voll Verschätzt – Junior Edition“ des norddeutschen Spieleverlags Denkriesen wurde mit dem Deutschen Spielzeugpreis 2025 in der Kategorie „Für meine Freunde und mich“ ausgezeichnet. © Denkriesen

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Auszeichnung
  • Brio
  • Playmobil
Kerstin Barthel
Redakteurin

Kerstin Barthel

IDS

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.09.25

Firmenübernahme

Die Kölner Fond of GmbH kauft Alvi

Von  Katja Keienburg

15.09.25

Interview mit Jeannine Merkl, Geschäftsführerin von Gesslein

„Wir spüren eine klare Verunsicherung auf mehreren Ebenen“

Von  Katja Keienburg

23.09.25

Personalie

Neue Geschäftsführerin für Rookie

Von  Katja Keienburg

18.09.25

Innovation, Inspiration, Interaktion

Impulse für den Handel auf der EK Live Herbstmesse

Von  Katja Keienburg

15.09.25

Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels e.V.

Schrumpfender Markt für Babys und Kleinkinder

Von  Susanne Böhm

26.09.25

Studie Konsumbarometer 2025

Consors Finanz: Einfach und individuell einkaufen

Von  Larissa Terwart

26.09.25

Smartwatch

„Fone S4“ von myFirst

Von  Susanne Böhm

25.09.25

Gastbeitrag von Marlous van Irsen, Chefredakteurin Baby Wereld

Kleine heldeN, Haarlem/Niederlande

Von  Katja Keienburg

25.09.25

CTP Innovations

„Magic Diaper Pail“, Hygieneabfalleimer und „Magic Sterilizer 6+“

Von  Susanne Böhm

24.09.25

Axkid

Übernahme von Wobabies

Von  Susanne Böhm

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS Feed
Meisenbach Logo