14.11.24 – Kind + Jugend 2024
Produkthighlights der BCMI-Mitglieder
Auch 2024 traf sich der Verband Baby Care Magazines International (BCMI) auf der Kind + Jugend in Köln. Die Redakteure zeigen hier ihre Messehighlights.

Die Vertreter der internationalen Babyfachmagazine trafen sich wieder auf der Kind + Jugend. © Meisenbach GmbH

Die Vertreter der internationalen Babyfachmagazine trafen sich wieder auf der Kind + Jugend. © Meisenbach GmbH

Hans Henrik de Glasenapp, stellvertretender Herausgeber Baby, Hobby & Leketøy: Mir ist dieses Jahr Nimbel aufgefallen, ein Unternehmen aus den Niederlanden, das die traditionelle Babytrage mit einem patentierten Exoframe weiterentwickelt hat, d. h. einem Rahmen, der es ermöglicht, das Gewicht des Babys auf den Hüften statt auf den Schultern zu tragen. Andere Tragesitze haben auch eine Hüftgurtunterstützung, aber der Rahmen des Nimbel Baby Carriers bietet eine Unterstützung, die der eines großen Wanderrucksacks entspricht. Die Babytrage liegt im oberen Preissegment, kann vom Neugeborenen bis zu 2,5 bis 3 Jahren verwendet werden und wird designbewusste Eltern mit Sinn für technische Finessen ansprechen. © Nimbel

Katja Keienburg, Objektleiterin baby&junior: Mein Highlight ist der „Axkid UP“, ein Kindersitz, der das Kind auf die gleiche Sitzhöhe wie Erwachsene hebt, damit es von allen im Auto vorhandenen Sicherheitssystemen wie Sicherheitsgurt und Airbag profitiert. Die Seitenteile des Autositzes können Eltern entfernen, sodass sie auf der Rückbank drei Kindersitze unterbringen. Außerdem ist der Sitz klappbar und bietet eine Ergostütze für den Rücken. © Axkid

Penny Franks, Redakteurin von Nursery Today: Dieses Jahr auf der Kind + Jugend haben die Kooperationen zwischen Kinderzimmermarken und führenden Automarken meine Aufmerksamkeit erregt: Silver Cross mit dem Luxus-Supersportwagenhersteller Automobili Lamborghini, der den „Reef AL Arancio“ kreiert hat, Nuna mit seiner exklusiven Design-Kooperation mit BMW und schließlich Cozy n Safe mit dem exklusiven Hartan-Mercedes Benz-Kinderwagen. © nuna

Marlous van Irsen, Chefredakteurin Baby-Wereld: Ich habe die niederländische Zeitschrift BabyWereld von Carola Siksma-Ruiters übernommen und wir waren zusammen auf der Kind + Jugend. Ich bin sehr beeindruckt von all den neuen innovativen Produkten, die ich auf der Messe gesehen habe, und davon, wie leidenschaftlich die Menschen mit ihren Produkten umgehen. Das für mich interessanteste Produkt ist der „Sweet Dreamz“-Luftbefeuchter von Baby on the Move. Ein Diffusor und Licht in einem! Er ist bereits auf dem Markt, aber ich bin wirklich beeindruckt davon. © Baby on the Move

Lena Hedö, Chefredakteurin Lek & Babyrevyn: Mein Highlight ist das „Thule Chariot Air Purifier Canopy“, ein Zubehör für den Thule Chariot Kinderfahrradanhänger, das ideal für Pendler und aktive Familien ist. Speziell für urbane Eltern entwickelt, schützt es Kinder effektiv vor den schädlichen Auswirkungen von Abgasen. Die von Medizinern entwickelte Technologie frischt die Luft im Anhänger mehrmals pro Minute auf. Der Luftreiniger verfügt über drei verschiedene Einstellungen und wird über eine Powerbank mit Strom versorgt. Die Filter sind austauschbar und als Zubehör erhältlich. © Thule

Urszula Kaszubowska, Chefredakteurin Branza Dziecieca: Einer meiner Highlights ist der „Doona X“: ein Autositz und Kinderwagen in einem. Der „Doona X“ ist mit einer Reihe neuer Funktionen ausgestattet, wie z. B. dem Soft Release System, das einen sanften Übergang gewährleistet und Störungen beim Wechsel vom Autositz zum Kinderwagen minimiert. Die „Easy-Fastening Shoulder Pads“ erleichtern das Hineinsetzen des Babys in den Sitz und der Seitenaufprallschutz absorbiert die Energie im Falle eines Seitenaufpralls. Dank der robusten Räder und des stoßdämpfenden Mechanismus bietet der „Doona X“ im Kinderwagenmodus ein wesentlich ruhigeres Fahrverhalten. © Doona