26.02.20 – Nachhaltigkeit
Umweltfreundliche Babyprodukte
Die Nachfrage nach grüner Baby- und Kinderausstattung steigt. Unsere Bildergalerie zeigt einige Hersteller, die sich dem Thema Nachhaltigkeit widmen.

Baby- und Kleinkindspielzeughersteller Fehn aus Rödental hat eine fair produzierte und nachhaltige Produktlinie namens fehnNatur auf den Markt gebracht. Das Obermaterial aller Produkte besteht aus 100 % Bio-Baumwolle, die Füllung aus 100 % bio-basierter PLA-Faser. Kunststoff aus Mineralöl wurde nicht verwendet. Für die Präsentation am POS gibt es ein Holzdisplay. © Fehn

Baby- und Kleinkindspielzeughersteller Fehn aus Rödental hat eine fair produzierte und nachhaltige Produktlinie namens fehnNatur auf den Markt gebracht. Das Obermaterial aller Produkte besteht aus 100 % Bio-Baumwolle, die Füllung aus 100 % bio-basierter PLA-Faser. Kunststoff aus Mineralöl wurde nicht verwendet. Für die Präsentation am POS gibt es ein Holzdisplay. © Fehn

Die umweltfreundliche Alternative aus den USA heißt GreenToys (über Folkmanis). Der Anbieter stellt sein umfangreiches Spielzeug-Sortiment für Babys und Kleinkinder konsequent aus recycelten Materialien her, zumeist sind es Milchpackungen. Die besonders starke Materialdicke macht die Produkte jahrelang haltbar. © Green Toys

Bambino Mio aus Großbritannien hat ein wiederverwendbares Windelvlies aus Microfleece als Einlage für Stoffwindeln entwickelt. Damit wird die Verschmutzung der Windel zu reduziert und durch seine stay-dry-Oberfläche hält es Flüssigkeiten von Babys Haut fern – somit entsteht auch weniger Abfall als bei der Nutzung von Einweg-Vlies. © Bambino Mio

Rookie Baby aus Berlin hat eine GOTS-zertifizierte Babytrage im Portfolio, die aus Bio-Leinen, Bio-Baumwolle und italienischem Apfelleder gefertig ist. Für die Herstellung von Apfelleder werden Apfelreste aus Saftproduktionen verwendet. Das Leder wird natürlich gefärbt, außerdem fallen keine giftigen Nebenprodukte an. © Rookie

Das noch junge Label Ullenboom aus Wiehl steht für hochwertige Baby- und Kleinkindtextilien, die nach Oeko-Tex 100 Standard zertifiziert sind. Neu ist ein Baby-Schlafsack, der außen aus 100 % Baumwolle gefertigt ist. Das Innenmaterial besteht aus Baumwolljersey. © Ullenboom

Naturkautschuk und das Holz des Kautschukbaumes bilden die Basis der gesamten Produktpalette von Hevae, zu der Schnuller, Fläschchen, Beißringe und Spielzeug gehören. Für die neuen Badespielzeuge aus 100 % Naturkautschuk werden natürliche, pflanzliche Farbstoffe verwendet. Außerdem verpackt Hevea alle Produkte in FSC-zertifiziertem Karton. In Deutschland vertrieben werden sie von elements for kids. © Hevea