Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

05.10.21 – Themenwelt Bücher

Die Welt im Kinderbuch entdecken

Mit Büchern für die Kleinsten wecken Eltern früh das Interesse an Sprache und an den verschiedensten Themen. Wir stellen Ihnen aktuelle Neuerscheinungen vor, die für viel Vorlese- und Mitmachfreude bei den Jüngsten sorgen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
RavensburgerEdition.jpg

Mit dem Gute-Nacht-Spielbuch „Ab ins Bett!“ aus der Ravensburger Edition Piepmatz bringen Kinder ab 18 Monaten zuerst den kleinen Igel, die Fledermaus und den Siebenschläfer und dann sich selbst ins Bett – sobald der Nachwuchs den Drehschieber bedient, rollen sich die Tierchen gemütlich zusammen. Kurze Reime begleiten das Bettgeh-Ritual. © Ravensburger

 
PenguinRandomHouseBababoo.jpg

Ideal zum gemeinsamen Vorlesen und Anschauen ist das Pappbilderbuch „Bababoo and friends – Zusammen starten wir ins Abenteuer!“ von Penguin Random House. In den zwölf Geschichten versucht der kleine Löwe Bababoo, das Mutigsein zu üben. Gemeinsam mit seiner besten Freundin Miss Mali und anderen Tieren wagt er sich in dunkle Höhlen oder traut sich, auf einen Baum zu klettern. Zusammen mit den schönen Illustrationen regen die Abenteuergeschichten Kreativität und Fantasie an. Geeignet für Kinder ab zwei Jahren. © PenguinRandomHouse

 
EllermannSpraterKinderyoga.jpg

Der Yogalehrer Florian Sprater hat für den Auftakt der neuen Produktreihe „FamilyFlow“ im Ellermann Verlag (Oetinger) ein Vorlesebuch geschrieben, das Kinder ab drei Jahren auf spielerische Weise an Yoga heranführt. Im Mittelpunkt von „Kinderyoga. Eine Mitmachsafari für Kleine“ steht das neugierige Erdmännchen Govinda, das die Tierwelt Afrikas entdeckt. Aus den Bewegungen der Tiere ergeben sich Yogaübungen zum Mitmachen.

 
Jumbo-MedienBabymiaWo-ist.jpg

Beim Jumbo Verlag ist mit „Wo ist der Teddybär?“ eine neue Pappbilderbuchreihe um die kleine Babymia gestartet. Im ersten Band sucht das Mädchen überall verzweifelt nach ihrem Bären, um schlafen gehen zu können. Ob sie ihn findet? Das Buch der katalanischen Autorin Rocio Bonilla eignet sich für Kinder ab einem Jahr. © Jumbo Medien

 
RavensburgerEdition.jpg

Mit dem Gute-Nacht-Spielbuch „Ab ins Bett!“ aus der Ravensburger Edition Piepmatz bringen Kinder ab 18 Monaten zuerst den kleinen Igel, die Fledermaus und den Siebenschläfer und dann sich selbst ins Bett – sobald der Nachwuchs den Drehschieber bedient, rollen sich die Tierchen gemütlich zusammen. Kurze Reime begleiten das Bettgeh-Ritual. © Ravensburger

 
Adrian-VerlagLunette-die.jpg

Ein neues und schön illustriertes Buch zum Thema Wackelzähne und Zahnfee ist „Lunette, die Zahnfee“ von Autor Robin Cruise und Illustratorin Valeria Docampo aus dem Adrian Verlag. „Lunette“ zeigt Kindern ab fünf Jahren, dass ein Zahnverlust gar nicht so schlimm ist und dass dabei erstaunliche und magische Dinge passieren können. Zusätzlich zum Buch ist eine Geschenkbox mit einem Zahnaufbewahrungstäschchen und einem Andenkenjournal erhältlich. © Adrian Verlag

 
arsEditionOb-nah-ob-fern.jpg

In Corona-Zeiten fehlen vielen Menschen die alltäglichen Umarmungen und die körperliche Zuneigung. Das Bilderbuch „Ob nah, ob fern, ich hab dich gern!“ von arsEdition zeigt einfallsreich, wie sich Klein und Groß sagen und zeigen können, dass sie einander lieb haben, auch, während sie räumlich getrennt sind. © arsEdition

 
Tierchen-Orchester.jpg

„Mein Klassik-Klangbuch: Das Tier-Orchester spielt Mozart“ bringt Kindern ab drei Jahren per Soundchip fünf verschiedene Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart näher, darunter die Ouvertüre zu Figaros Hochzeit und das 21. Klavierkonzert. Kurze und kindgerechte Texte führen in das Leben und Wirken des Komponisten ein. Stanzungen und Gucklöcher laden zur intensiven Beschäftigung ein. © Usborne

 

Weitere Artikel zu:

  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Vorlesen
  • Ravensburger
  • arsEdition
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.05.25

Bibs

Ein Fläschchen für alle Fälle

Von  Katja Keienburg

05.05.25

In eigener Sache

Hey Baby 2025/26 ist da!

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Designgeschichten

Sabine Schneider-Ferroni und die „Interlock-Kollektion“ von Engel

Von  Larissa Terwart

05.05.25

Themenwelt

Der Sommer 2025 kann kommen

Von  Katja Keienburg

23.04.25

Firmenübernahme und Geschäftsschließungen

Versandhaus Walz kauft Babymarkt

Von  Katja Keienburg

14.05.25

Baby-Online-Shops

Mit gutem Gewissen online einkaufen

Von  Susanne Böhm

14.05.25

Salone Internazionale

Toys & Baby Milano erneut mit Top-Ergebnissen

Von  Katja Keienburg

13.05.25

Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Retail Garage ist nun Retail+ DUS

Von  Susanne Böhm

13.05.25

Kinderwagen

Limitierte „Bugaboo x Konges Sløjd“-Kollektion

Von  Susanne Böhm

12.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo