Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

23.11.22 – Themenwelt Geschirr & Co.

Abenteuer Essenlernen

Endlich selbstständig essen zu können, ist für Kinder ein großes Vergnügen und fällt mit dem richtigen Geschirr noch viel leichter. Wir stellen Ihnen einige Neuheiten in der Themenwelt vor.

Nächstes Bild
nip-NuernbergEat.jpg

Zum hellen oder dunklen Grün der Esslern-Geschirr- und Besteck-Linie „Eat Green“ gesellen sich Schalen, Besteck und weitere Produkte in gedecktem Bordeauxrot. Eltern, die es dezenter mögen, wählen für ihr Baby das zeitlose moderne Grau. Nip Nürnberg stellt die Produkte am deutschen Standort in Georgensgmünd ohne gesundheits oder umweltschädliche Stoffe her. Sie bestehen aus biobasiertem Kunststoff, der zu mehr als 90 % aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Das „Eat Green“-Sortiment eignet sich für Kinder ab dem vierten Monat und ist bruchfest. © nip Nürnberg

 
nip-NuernbergEat.jpg

Zum hellen oder dunklen Grün der Esslern-Geschirr- und Besteck-Linie „Eat Green“ gesellen sich Schalen, Besteck und weitere Produkte in gedecktem Bordeauxrot. Eltern, die es dezenter mögen, wählen für ihr Baby das zeitlose moderne Grau. Nip Nürnberg stellt die Produkte am deutschen Standort in Georgensgmünd ohne gesundheits oder umweltschädliche Stoffe her. Sie bestehen aus biobasiertem Kunststoff, der zu mehr als 90 % aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Das „Eat Green“-Sortiment eignet sich für Kinder ab dem vierten Monat und ist bruchfest. © nip Nürnberg

 
KoziolPeppa-PigEasy-Eater.jpg

Neu im Sortiment von koziol ist der Esslernteller „Easy Eater Peppa Pig“ mit niedlichen Motiven aus der Welt des beliebten Schweinemädchens. Die Mahlzeit wird durch die vier Fächer in überschaubare Portionen aufgeteilt und spornt zum selbstständigen Essen an. Ist der Nachwuchs größer, kommt „Connect Peppa Pig“ zum Einsatz. Das robuste Set besteht aus Teller, Schale und Becher für den alltäglichen Einsatz. Beide Produkte bestehen aus dem koziol Organic Bio-Circular-Material. © Koziol

 
Cam-Cam-CopenhagenLaetzchen.jpg

Die Tisch-Acessoires von Cam Cam Copenhagen sind diesen Herbst im „Dreamland“-Print mit Wolken, Heißluftballons, Sternen, Drachen und Monden erhältlich. Inspiriert ist die neue Variante von klassischen Märchen wie Peter Pan. Zarte Pastelltöne und die verspielten Motive verführen zum Träumen. © Cam Cam Copenhagen

 
alfiTrinkflasche-Premium.png

Die „Premium Kids Bottle“ von alfi mit leicht zu öffnendem Trinkverschluss hält dicht – ob auf dem Spielplatz, beim Sport oder im Kindergarten, auch bei kohlensäurehaltigen Getränken. Zu haben ist die BPA-freie Edelstahlflasche mit verschiedenen Motiven. © alfi

 
I-can-spoonMulti-Grip.jpg

Der „I can“ Multi-Grip Babylöffel aus Polypropylen ist eine patentierte Innovation aus Schweden. Der Geschicklichkeitslöffel hat einen flachen, vertikalen Griff, wodurch das Kind ihn mit dem Präzisionsgriff oder allen fünf Fingern greifen kann. Durch das Loch im Löffelgriff kann zusätzlich ein Finger gesteckt werden, um den Löffel zu stabilisieren. Dadurch kann das Kind seine Geschicklichkeit besser freier trainieren, ohne gezwungen zu sein, nur einen bestimmten Griff zu lernen. Zu haben sind die Löffel jeweils im Doppelpack. © I can spoon

 
Kikaduneue.jpg

Kikadu läutet die Mahlzeiten mit einer neuen Geschirrkollektion ein. Für das Essen am Tisch sind Porzellanschalen mit aufgedruckten Tiergesichtern, bunte Platzsets aus Silikon und BPA-freie Silikon-Lätzchen mit Auffangschale am unteren Rand zu haben. Für unterwegs eignen sich die doppelwandigen Trinkflaschen aus Edelstahl, bedruckt mit Tiergesichtern. Sie können kohlensäurefreie kühle als auch warme Getränke bis zu 12 Stunden kalt bzw. warm halten. Dazu passen die Edelstahl-Brotboxen mit Silikondeckel. Zur Auswahl stehen die Tiermotive Panda, Löwe, Hasenmädchen und -junge. © Kikadu

 
DoddlTellerSzene.jpg

Der Teller des britischen Labels Doddl verfügt über schlaue Designelemente, die den Nachwuchs unterstützen, richtig vom Teller zu essen. Die leicht erhöhte Rückseite hilft, die Speisen auf dem Teller zu halten und diese zugleich dagegen zu drücken, während er mit dem Besteck hantiert. Die breite, flache Vorderseite erleichtert den Zugang zur Mahlzeit. Ein rutschfester Boden sorgt zudem für stabilen Halt. Das bunte Designelement „Doddl splat“ lenkt den Fokus auf die Tellermitte. © Doddl

 

Weitere Artikel zu:

  • Kindergeschirr
  • Geschirr
  • Füttern
  • Essen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.03.23

HDE Klimaschutzoffensive

Mit diesen Tipps spart der Handel Energie

Von  Sabine Stenzel

16.03.23

Gastbeitrag von Jan Belcher, Geschäftsführer der Agenturgruppe Finc3

Ist das myToys-Ende myChance?

Von  Katja Keienburg

15.03.23

Retail Solutions

Zehn Trends im stationären Handel

Von  Susanne Böhm

15.03.23

Mit vorurteilsfreiem Spielzeug gegen Rassismus

Hautfarben Buntstifte im baby&junior-Podcast

Von  Katja Keienburg

16.03.23

Whitepaper von BBE und IPH

Zukunft von Kauf- und Warenhäusern

Von  Susanne Böhm

22.03.23

Newcomer

Zaunkönig, Halle

Von  Kerstin Barthel

21.03.23

S.Oliver Group und Save the Children

Förderung von Kinderrechten

Von  Katja Keienburg

21.03.23

Spielzeug

Spielideen für die Kleinsten

Von  Katja Keienburg

20.03.23

In eigener Sache

Unsere Wochenrückschau – KW 11/2023

Von  Sven Ramer

20.03.23

Designgeschichten

Georgette Polizzi und die „Rainbow“-Kollektion von Nuna

Von  Katja Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo