12.09.21 – Bilder der Kind + Jugend
Unsere Eindrücke der „Re-Start Edition“
Mit der „Re-Start Edition“ der Kind + Jugend vom 9. bis 11. September 2021 erwachte die Koelnmesse nach langer pandemiebedingter Pause wieder zum Leben. Wir haben einige Impressionen mitgebracht.

Letztes Jahr präsentierte Laure Bertrando, Pressesprecherin von Lässig (re.), baby&junior-Objektleiterin Katja Keienburg via Zoom die Neuheiten. Nun war es in Köln wieder live möglich. © Meisenbach Verlag

Wiedersehen in vertrauter Umgebung: Hannes Sklenarz (li.) und Patrick Osann begrüßten Maria Radovanovic von baby&junior am Stand von Osann. © Meisenbach Verlag

Jochen Heil von JH Products stellte uns live das neue Doktorset der Marke Le Toy Van vor. © Meisenbach Verlag

Was 2020 nicht ging, klappte nun: Christine Hackmann, Kommunikationsmanagerin der Koelnmesse, traf baby&junior-Objektleiterin Katja Keienburg (li.) und Mediaberaterin Maria Radovanovic in Köln. © Meisenbach Verlag

Anna Przeracka-Byskosz von Mamatu aus Polen präsentierte ihre Mode mit pfiffigen Motiven. © Meisenbach Verlag

Noelle Meyer-Buchtien, Gründerin der Kleine Flitzer Distribution, zeigte am Stand von bsyAstrup zahlreiche Neuheiten. © Meisenbach Verlag

Meike Schädlich (li.) und Vicky Marx von mamalila brachten wieder praktische Umstandsmode mit. © Meisenbach Verlag

Tragen aus Bio-Baumwolle gibt es ganz neu bei Girasol. Nina Riedler stellte die beiden Modelle vor. © Meisenbach Verlag

ASA Selection war zum ersten Mal auf der Kind + Jugend dabei und fühlte sich gut aufgehoben. © Meisenbach Verlag

Nicole Klingen, Geschäftsführerin von Kluba Medical, präsentierte die Produkte von medibino. © Meisenbach Verlag

Sintija Mediniece (li.) und Linda Birzule vertraten Flockmen aus Lettland auf der Kind + Jugend. Im Mittelpunkt der Marke stehen diese Holzmännchen. © Meisenbach Verlag

Die polnische Firma Satu war mit ihrer Marke tutu vertreten, hier im Bild Sales-Mitarbeiterin Halina. ©

Highlight bei Sterntaler sind die neuen „Emmi Esel“, vorgestellt hat sie uns Marketingleiterin Lisa Altenheimer. © Meisenbach Verlag