16.09.17 – Kind + Jugend 2017
Rundum vernetzt
Digitale Helfer sollen Eltern den Alltag erleichtern. Die Sonderfläche Connected Kidsroom zeigt diese am Einsatzort Kinderzimmer.

Z-Wave funktioniert mithilfe von Radiowellen. Eltern kontrollieren damit u. a. das Licht, die Fenster oder Thermostate. © Meisenbach

Der Connected Kidsroom im Überblick: Z-Wave, Motorola, Luvion, Schardt und Whisbear beteiligen sich an der Sonderfläche. Die ausgestellten Produkte helfen Eltern z.B dabei, die Kleinsten im Auge zu behalten oder die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Babyzimmer zu regulieren. © Meisenbach

Eine umfassende Sicherheitslösung bietet Motorola: Unter den Smart Nursery-Produkten ist neben einer Monitoring-Kamera auch ein Luftbefeuchter sowie ein Sensor, der Fenster, Türen und Laufgitter sichert. © Meisenbach

Mit dem Whisbear hat das gleichnamige Unternehmen bereits eine innovative Einschlafhilfe geschaffen. Die Neuheit von Whisbear, E-zzy, soll nun zusätzlich als Babymonitor dienen. © Meisenbach