14.06.24 – Tildi

Online-Marktplatz für Secondhand-Kinderprodukte

Tildi will Hersteller und Händler aus dem Kinderbereich zu mehr Zirkularität verhelfen und sie auch am Sekundärmarkt teilhaben lassen.

Online-Shop-Tildi.jpg

Doris Schoger (li.) und Sofie Morber gründeten Tildi – Online-Marktplatz für gebrauchte Kinderprodukte. © Tildi

 

„Wir sind ein ReCommerce Marktplatz und bei uns gibt es Secondhand, Second Season und refurbishte Produkte für Kinder zu kaufen. Eltern können bequem, nachhaltig und günstig einkaufen, ohne sich Gedanken zu machen, dass ihr Kauf eine neue Produktion anstößt. Und das Beste: Sie können die Produkte, die ihre Kinder nicht mehr brauchen, bei uns in Zahlung geben“, erklärt Co-Founder Doris Schoger. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Sofie Morber, die nach der Geburt ihrer Tochter Matilda vergeblich nach hochwertigen Online-Lösungen für Secondhand-Produkten für Kinder suchte, gründete sie Tildi. Sie selbst hatte bereits einen ähnlichen Recommerce Shop betrieben.

Gleichzeitig vermarktet Tildi B-Waren oder Retouren von Herstellern, welche nicht mehr als neuwertig im Primärshop verkauft werden können. „Vor wenigen Wochen haben wir die Zusammenarbeit mit Bieco auf LinkedIn bekanntgegeben und arbeiten auch mit Princess Kinderwagen zusammen“, so Schoger. Außerdem können bei Tildi lokale Secondhand-Shops mitmachen, aktuell sind z. B. Kiddly, Fuxvintage, Second Circle oder Nomadi dabei. Interessierte Händler und Hersteller, deren Sortiment sich um die Bereiche Kleidung, Schuhe und Accessoires, Spielzeug, Bücher, Umstandsmode, elektronisches Spielzeug, Home & Living, Elektronik, Ausrüstung, Schulbedarf, Freizeit & Sport und Fahrräder und Kinderwägen dreht, können sich direkt bei Tildi melden.