Nachhaltigkeit

Sanetta.jpg

Die Sanetta-Bademode wird aus 100% recycelten Polyamidfasern hergestellt. © Sanetta

 
04.10.22 – Sanetta

Sanetta

Ziel der „ganzheitlichen Nachhaltigkeit“

Konsequente Nachhaltigkeit in der Bekleidungsbranche kann nur mithilfe der sogenannten „Kreislaufwirtschaft“ generiert werden. Sanetta möchte diesen Prozess ... Von  Katja Keienburg
sOliver-Group.jpg

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist ein Kernelement der Nachhaltigkeitsstrategie der s.Oliver Group. © s.Oliver Group

 
22.09.22 – s.Oliver Group

s.Oliver Group

Polybags aus recyceltem Plastik

Im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprogrammes verschreibt sich die s.Oliver Group klaren Zielen in den Bereichen People, Planet und Future. Derzeit baut das ... Von  Katja Keienburg
Paket-Lieferdienst-Versand.jpeg

Für einen nachhaltigeren Versand sollten Händler Waren und Pakete direkt aus den Niederlassungen vor Ort versenden. © ©joyfotoliakid - stock.adobe.com

 
20.09.22 – Gastbeitrag von Ralf Haberich, CEO von Shopgate

Gastbeitrag von Ralf Haberich, CEO von Shopgate

Nachhaltigkeit im Einzelhandel

Mit rund 99 Mrd. Euro E-Commerce-Umsatz ist Deutschland längst im Online-Shopping-Modus angekommen. Doch ist diese Entwicklung positiv und mit Blick auf ... Ralf Haberich
Laessig.jpg

Mit den Raddis® Cotton Mulltüchern setzt sich Lässig für die Zukunft unseres Planeten und unserer Kinder ein. © Lässig

 
19.09.22 – Lässig

Lässig

Kooperation mit Raddis® Cotton

Lässig setzt sich 2022 gemeinsam mit Raddis® Cotton für nachhaltigen und regenerativen Baumwollanbau in Süd-Ost-Indien ein. Aus der Baumwolle entsteht ... Von  Katja Keienburg
Innatex-Juli-2022.jpg

Die Innatex verzeichnet erste Signale der Erholung. © Innatex – Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien“.

 
08.08.22 – Muveo GmbH

Muveo GmbH

Erste Signale der Erholung auf der Innatex

Optimistischer Tenor: Die 50. Innatex in Hofheim-Wallau schloss ihre Türen am 31. Juli 2022 mit einem besseren Ergebnis, als viele Beteiligte erwartet ... Von  Katja Keienburg
Symbolbild-Retoure.jpeg

Jedes Jahr werden alleine in Deutschland rund 20 Millionen Retouren vernichtet. © stock.adobe.com / fotomowo

 
05.07.22 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Gegen Retourenvernichtung im Onlinehandel

Obwohl nur jeder Zehnte dazu bereit ist, das eigene Kaufverhalten zu verändern, ist die große Mehrheit der Deutschen für ein Verbot von Retourenvernichtungen. Von  Redaktion
Green-Product-Award-Nils-Bader.jpg

Nils Bader, Initiator des Green Product Awards, spricht über die Preisträger 2022 und über aktuelle Trends und Entwicklungen bei grünen Produkten. © Green Product Award

 
21.06.22 – Green Product Award 2022

Green Product Award 2022

Nils Bader zu Gast im baby&junior Podcast

Nils Bader, der Initiator des Green Product Awards, blickt im baby&junior Podcast mit Katja Keienburg zurück auf die diesjährige Preisverleihung und erzählt, ... Von  Redaktion