Die Sonderfläche zwischen Halle 2 und 3 ist die zentrale Anlaufstelle, um einen umfassenden Eindruck über die Bandbreite der Baby- und Kleinkindartikel-Hersteller auf der Messe zu erhalten. © Spielwarenmesse Nürnberg
Die Sonderfläche zwischen Halle 2 und 3 ist die zentrale Anlaufstelle, um einen umfassenden Eindruck über die Bandbreite der Baby- und Kleinkindartikel-Hersteller auf der Messe zu erhalten. © Spielwarenmesse Nürnberg
Spielsachen, die Kinder zu Bewegung und Aktivität animieren, gehören zum Trend „Ready, Steady, Play!“. © Spielwarenmesse
Konnte 2018 einen ToyAward ergattern: Der „1:87 VW T1 Samba Bus 2“ von Tamiya-Carson. © Spielwarenmesse eG/Sebastian Widmann
Axel Kaldenhoven bedankt sich für das Vertrauen der Kollegen und freut sich, künftig mit ihnen die Belange der Genossenschaft zu vertreten. © Schmidt Spiele
Trend „Team Spirit“ – Der Gemeinschaftsgedanke nimmt in jeder Altersklasse eine zunehmend wichtigere Rolle ein. © Spielwarenmesse
Auf den ersten Blick zeitlose Holzklötzchen – mit der App aber wird imagno Farm zum Hightech-Spielzeug. © Matoi