Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

07.02.19 – baby&junior unterwegs

Neues Spielzeug für Babys und Kleinkinder

Auch für unsere Branche gab es auf der Spielwarenmesse spannende Produkte zu entdecken. Eine Auswahl präsentieren wir Ihnen in dieser Bildergalerie.

Nächstes Bild
Hape-Press-Preview.jpg

Magic Touch Piano Musical Toy von Hape: In der Kategorie Baby & Infant ging der ToyAward 2019 an das Magic Touch Piano Musical Toy, eine Kooperation von Hape International und Kids II. Das Produkt ist für Kleinkinder der ideale Einstieg in die Musikwelt. Dieses aus hochwertigem Holz gefertigte Piano verfügt über eine Magic-Touch-Technologie und kommt ohne Tasten aus. Schon leichte Berührungen auf der Holzoberfläche genügen, um Töne erklingen zu lassen. Auch komplette Melodien können selbstständig abgespielt werden. Das interaktive Produkt besitzt eine Elektronik-Tastatur und ist als Set mit verschiedenen Notenblättern erhältlich. Diese dienen als erste Anleitung und Orientierung für die kleinen Musiker, um das Spielen zu erlernen. „Damit fördert das Piano die frühmusikalische Erziehung der Kleinsten“, lobte die Jury. © Meisenbach

 
Hape-Press-Preview.jpg

Magic Touch Piano Musical Toy von Hape: In der Kategorie Baby & Infant ging der ToyAward 2019 an das Magic Touch Piano Musical Toy, eine Kooperation von Hape International und Kids II. Das Produkt ist für Kleinkinder der ideale Einstieg in die Musikwelt. Dieses aus hochwertigem Holz gefertigte Piano verfügt über eine Magic-Touch-Technologie und kommt ohne Tasten aus. Schon leichte Berührungen auf der Holzoberfläche genügen, um Töne erklingen zu lassen. Auch komplette Melodien können selbstständig abgespielt werden. Das interaktive Produkt besitzt eine Elektronik-Tastatur und ist als Set mit verschiedenen Notenblättern erhältlich. Diese dienen als erste Anleitung und Orientierung für die kleinen Musiker, um das Spielen zu erlernen. „Damit fördert das Piano die frühmusikalische Erziehung der Kleinsten“, lobte die Jury. © Meisenbach

 
Zapf-CreationBaby-Annabell.jpg

Schlaf, Kindlein, schlaf: Die weiche Spielpuppe Baby Annabell Heartbeat for babies von Zapf Creation hilft schon den Kleinsten, sanft einzuschlummern. Drückt man das Herz auf dem Bauch des kuscheligen Püppchens, hört man ein gleichmäßiges Herzklopfen und sanfte Atem-Geräusche. Die Lautstärke des 20-minütigen Sounds ist dabei verstellbar. © Zapf Creation

 
Nici-Lama.jpg

Um ein neues, freches Lama erweitert Nici die La La Lama Lounge-Kollektion: „Lorenzo“ zeichnet sich durch pechschwarzes, flauschiges Fell aus und ist u. a. als Kuscheltier in verschiedenen Größen erhältlich. Außerdem ziert das Tier diverse Accessoires wie Kissen, Taschen oder Tassen. Erhältlich sind die insgesamt 15 neuen Artikel ab Mitte Mai. © Nici

 
SebraPuppenhaus2019.jpg

Neuaussteller Sebra brachte ein Holz-Puppenhaus mit nach Nürnberg. Vier Möbel-Sets und eine Puppenhaus-Familie mit Haustieren gehören zur Ausstattung dazu. Im dänischen, schlicht-schönen Design hergestellt und griffig für kleine Hände, ist es bereits für Kinder ab einem Jahr geeignet. © Sebra

 
Pinguin-Speedy.jpg

Trendtiere aus Plüsch: Mit der „Magic Touch Collection“ von Herzekind by Teddy-Hermann schweben Kids auf Wolke 7. Die in Pastelltönen gehaltenen Kuscheltiere Pinguin Speedy (28 cm), Elefant Taffy (75 cm) und Eisbär Fluffi (47 cm) sind bereits für Kinder ab der Geburt geeignet. Sie können in der Waschmaschine gereinigt werden – am besten im Schonwaschgang bei maximal 30° C. © © Teddy-Hermann

 
Saltino-Selecta.jpg

Echter Froschhüpfspaß! Im Holzspiel Saltino kommen Frösche groß raus: Erst werden sie nach Farbe und Form in die passenden Öffnungen des Seerosenteichs sortiert, dann springen sie quer durchs Kinderzimmer – wenn der Nachwuchs das dazugehörige Farbplättchen drückt. Die Neuheit von Selecta richtet sich an Kinder ab zwölf Monaten. © Selecta

 
Schaefchen-Mobile-Image.jpg

Mit Schäfchen schlummern: Das Schäfchen-Mobile von VTech begleitet Jungen und Mädchen mit verschiedenen Melodien und Naturgeräuschen sanft in den Schlaf. Zudem zaubert es eine beruhigende Lichterprojektion an die Zimmerdecke – so findet das Baby schnell in den Schlaf. Ein Geräuschsensor lässt die Melodien erneut erklingen, sobald das Baby weint. © VTech

 
Fehn-Schwanensee.jpg

Fehn kann in diesem Jahr sein 70-jähriges Firmenjubiläum feiern und hatte natürlich auch zur Spielwarenmesse eine Jubiläumsaktion am Stand geplant. Neu im Portfolio ist die Schwanensee-Kollektion mit dem kuschelweichen Baby-Halstuch Schwan, das als Spucktuch oder Halsaccessoire dient. Der kuschelige Hase mit Decke sorgt für Geborgenheit und Wärme. © Fehn

 
Skip-HopMadison-Square.jpg

Stylisch organisiert: Für Style-Mamas hatte Skip Hop seine neue Wickeltasche Madison Square Diaper Tote mit Gittermuster clean designt. Abwaschbar und wasserabweisend, punktet das Utensil mit Hauptfach inkl. doppelten Reißverschluss, Rückfach und vielen kleinen Extra-Fächern, eine gepolsterte Wickelauflage gehört zum Lieferumfang. © Skip Hop

 
Nic-Rasselrolle.jpg

Was raschelt denn da? Für Kinder ab zehn Monaten eignet sich die „Rasselrolle“ von Nic. Während die Kugeln langsam nach unten fallen, erzeugen sie einen angenehmen Klang – dieser weckt die Aufmerksamkeit der Kleinen und dient teilweise auch zur Beruhigung. Im Krabbelalter ist das Spielzeug zudem ein treuer Begleiter zum Rollen. © Nic Spiel + Art GmbH

 

Weitere Artikel zu:

  • Spielwarenmesse
  • Spielzeug
  • Trends
  • Baby & Kleinkind
  • Toys & Play
  • spielwarenmesse 2019

Spielwarenmesse

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.05.25

In eigener Sache

Hey Baby 2025/26 ist da!

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Designgeschichten

Sabine Schneider-Ferroni und die „Interlock-Kollektion“ von Engel

Von  Larissa Terwart

06.05.25

Auszeichnung

WonderFolds „L-Serie“ gewinnt iF Design Award 2025

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Themenwelt

Der Sommer 2025 kann kommen

Von  Katja Keienburg

23.04.25

Firmenübernahme und Geschäftsschließungen

Versandhaus Walz kauft Babymarkt

Von  Katja Keienburg

12.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

12.05.25

my junior

Neue Services „Ready to Stroll“ und „Click & Collect“

Von  Katja Keienburg

12.05.25

Bücherecke

Spannende Lektüre für Groß und Klein

Von  Katja Keienburg

09.05.25

Plattform für Mütter

Unterstützende Gemeinschaft

Von  Susanne Böhm

09.05.25

Erlebnis für alle Familienmitglieder

The Family Circle mit vier Terminen 2025

Von  Katja Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo