08.06.17 – Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels
Nominierungen: Top 10 Spielzeug 2017
So viele Innovationen wie nie zuvor – insgesamt 41 – stehen auf der Nominierungsliste für den BVS-Preis „Top 10 Spielzeug“. Einige der potenziellen Sieger finden Sie in unserer Galerie.

Die „Cutie Stix“ von Beluga bieten Kids ab sechs Jahren individuelle, kreative Gestaltungsmöglichkeiten. © Beluga

Das große Smart Tech Reisezug Set von Brio basiert auf interaktiver und intelligenter Technik, die den Kindern viele verschiedene Spielemöglichkeiten eröffnet. © Brio

Der „MB Sprinter Ambulanz“ von Bruder Spielwaren ergänzt das Thema Einsatzfahrzeuge des fränkischen Herstellers. © Bruder

Mit dem Spiel „Ehrlich Brothers – Street Magic“ von Clementoni lassen sich 40 Zaubertricks realisieren. © Clementoni

„Craze Splash Beadys“ von Craze funktionieren ganz ohne das Hinzufügen von Hitze und nach dem bekannten Stecksystem „Stecken nach Farben & Zahlen" mit farblich sortierten und nummerierten Perlen. © Craze

Jedes „Galupy“ von Craze ist einzigartig in seiner Beschaffenheit und verfügt über einen grazilen Körperbau, exakt ausgearbeitete Details (z.B. Mähne und Schweif), detailverliebte Glitzerflügel und eine echt golden schimmernde Krone. © Craze

Der Leuchtturm „Himmelsstern“ von Sylvanian Families (Epoch Traumwiesen) eignet sich als Geschenk für Kinder ab drei Jahren. © Epoch

Mit dem Komplettset „Bluetooth Racing Set“ von Fischertechnik können Kids ab sieben Jahren drei innovative Fahrzeuge im neuen Fischertechnik Design bauen. © fischertechnik

Die „Feisty Pets“ von Goliath Toys haben zwei Gesichter, ein freundliches und ein grimmiges. © Goliath

Die Spielbahn „Kreuz & quer“ von Haba ist Teil der großen, flexibel erweiterbaren Spielwelt Kullerbü mit vielen Effekten. © Haba

Die „Riesige Bergmine“ von Hape bietet ein besonderes Holzschienen-Erlebnis – mit Wasserfall-Tunnel, Hindernis- Brücke, Kran, Förderband und Werkstatt! © Hape

Das „Nerf Nitro MotoFury Rapid Rally Set“ von Hasbro steht für rasante Action, individuell aufbaubare Rennstrecken und jede Menge Spaß. © Hasbro

Der „Mega 1-Step Turbo Changer Dragonstorm“ von Hasbro lässt sich blitzschnell in nur einem Schritt vom Ritter zum dreiköpfigen Drachen verwandeln. © Hasbro

Jedes der „Herpa-City-Sets“ von Herpa enthält je ein Spielzeugauto aus Metall sowie einen Gebäudesatz mit Laden im Erdgeschoss und Wohnung im Obergeschoss als Bausatz, der mit wenigen Handgriffen montiert werden kann. © Herpa

Die „Magic Dolls“ von Heunec können als „normale“ Puppen verwendet werden, mit einer kostenlosen App sind jedoch noch weitere Spielmöglichkeiten gegeben © Heunec

„Dusty der flinke Müllflitzer“ von Jakks Pacific eignet sich für Kids ab drei Jahren. © Jakks Pacific

Mit der „Lego City Dschungel-Forschungsstation“ treffen Kids auf wilde Tiere, erkunden geheimnisvolle Tempelanlagen und brechen mit dem Amphibienhubschrauber zu Beobachtungstouren auf. © Lego

Aus 42 magnetischen Bauelementen können Kinder mit dem „Mini House Set“ ihr eigenes Traumhaus kreieren © Magformers

Die Playmobil-Spielwelt „Dragons“ beinhaltet aufwändig gestaltete Charaktere und Accessoires des beliebten Action-Abenteuers. © Playmobil

So lässt es sich leben: Die Spielwelt „Wohnhaus“ von Playmobil umfasst fünf Zimmer, eine Terrasse sowie einen großzügigen Balkon. © Playmobil

Wer knackt als Erster den Code des elektronischen Safes? „Safe Breaker“ von Ravensburger verspricht Nervenkitzel. © Ravensburger

Mattel präsentiert „Barbie Traumpferd mit Puppe“: Das tolle Pferd begeistert mit Geräuschen und Bewegungen sowie mit Berührungs- und Geräuschsensoren zum Interagieren. © Mattel

Legt man „Emilia Heartbeat“ von Stadlbauer auf den Rücken, hört man ihr Herzchen schlagen und sieht, wie sie atmet. © Stadlbauer