26.08.25 – Kind + Jugend/TrendBible: Einblicke in die Babybranche 2026

So ticken die Eltern von morgen

Was erwartet die Baby- und Kleinkindausstattungsbranche im kommenden Jahr? Antworten darauf liefert die internationale Fachmesse Kind + Jugend in Zusammenarbeit mit der britischen Trendagentur TrendBible.

Baby-mit-blauer-Decke-Copyright-TATYANA-TOMSICKOVA--adobe-stock-com.jpeg

Wie tickt die nächste Elterngeneration? Die Kind + Jugend gibt zusammen mit der Agentur TrendBible eine Vorschau. © TATYANA TOMSICKOVA/ adobe.stock.com

 

Im Vorfeld der Messe vom 9. bis 11. September 2025 in Köln geben sie einen fundierten Ausblick auf die prägenden Konsum- und Produkttrends – mit einem klaren Fokus auf veränderte Werte, smarte Lösungen und alltagsnahe Innovationen.

Trends als Impuls für die Zukunft

„Trends sind mehr als kurzfristige Phänomene. Sie liefern wertvolle Orientierung und Impulse für Innovation in einer sich wandelnden Welt“, betont Jörg Schmale, Director der Kind + Jugend. In Zusammenarbeit mit TrendBible entstand eine Vorschau, die insbesondere den Blick auf die nächste Elterngeneration richtet – mit veränderten Prioritäten in Sachen Sicherheit, Nachhaltigkeit und Funktionalität.

1. Sicherheit mit Spielraum

Das Konzept „safe enough risk“ gewinnt an Bedeutung. Eltern wünschen sich sichere Produkte, die zugleich Raum für Entfaltung lassen. „Im Jahr 2026 werden wir eine zunehmende Verlagerung hin zu ‚safe enough risk‘ erleben, bei der Eltern beginnen, die Idee zu akzeptieren, dass es ebenso wichtig ist, Kindern Raum zum Erkunden und selbstständigen Lernen zu geben, wie sie zu schützen“, erklärt Anri Hamilton, Trendexpertin bei TrendBible.

2. Produkte zum Staunen

Hyperpersonalisierte, multisensorische Produkte rücken kindliche Fantasie und kreative Freiheit in den Mittelpunkt. Neue Technologien wie KI und ein wachsendes Bewusstsein für Neurodiversität beflügeln fantasievolle Designs und immersive Spielerlebnisse. „Die Branche lebt nicht zuletzt von Designvielfalt und Liebe zum Detail“, so Schmale.

3. Alltagstauglich und durchdacht

Eltern fordern durchdachte, multifunktionale Lösungen mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis. Beispiele reichen von wandelbaren Kinderwagen bis hin zu Spielmatten-Taschen. „Da gibt es einige spannende Ideen und Lösungen“, berichtet Schmale – etwa Fahrradanhänger, die sich in Bollerwagen verwandeln lassen.

4. Nachhaltige Materialinnovationen

Nachhaltigkeit bleibt treibende Kraft: Zellulose, Lebensmittelreste oder neue Kunststoffalternativen sorgen für haptische Highlights bei gleichzeitigem Umweltbewusstsein. KI-gestützte Produktionsprozesse und transparente Lieferketten ergänzen den Trend.

Trends erleben auf der Kind + Jugend 2025

Im neuen Trend Space (Halle 11.2) können Fachbesucher die Trendwelten nicht nur kennenlernen, sondern auch direkt in den Dialog mit Trendexperten treten. Über 800 Aussteller aus mehr als 40 Ländern zeigen, wie Trends bereits umgesetzt werden. Zudem bieten der Innovation Award, die Sonderauszeichnung Midwives’ Choice, die Award-Ausstellung und der New Product Trail weitere Orientierung.