Sabine Stenzel

EK-Messezentrum-mit-Local-Hero.jpg

Die Messen der EK/servicegroup werden auch 2022 sowohl vor Ort als auch digital stattfinden. © EK/servicegroup

 
01.11.21 – EK/servicegroup

EK/servicegroup

Das sind die Messetermine 2022

Die EK/servicegroup möchte auch 2022 ein Messeerlebnis auf allen Kanälen bieten. Das sind die Termine fürs kommende Jahr: Von  Sabine Stenzel
TrendSet-Save-the-date-Winter.jpg

Fast 700 Aussteller werden laut Veranstalterin im Januar auf der TrendSet Winter 2022 dabei sein. © TrendSet GmbH

 
29.10.21 – TrendSet

TrendSet

Bereich „Kids“ wächst

Großes Interesse seitens der Aussteller verzeichnet TrendSet GmbH für die Winterausgabe 2022. Neue Firmen haben sich für den Bereich „Kids“ angekündigt. Von  Sabine Stenzel
kyddo-Marina-Schwarzott.jpg

Marina Schwarzott gründete vor fünf Jahren den Online-Shop kyddo. © kyddo

 
07.10.21 – Interview mit kyddo-Gründerin Marina Schwarzott

Interview mit kyddo-Gründerin Marina Schwarzott

„Noch viele Ideen in der Pipeline“

Vor fünf Jahren gründete Marina Schwarzott den Online-Shop kyddo, der sich auf nachhaltige Marken für Kinder fokussiert. Im Interview mit baby&junior blickt ... Von  Sabine Stenzel
Corona-Consumer-Check.png

Die Konsumzurückhaltung ist im Juli 2021 durch den langen zweiten Lockdown wieder angestiegen. © IFH Köln

 
25.08.21 – IFH Corona Consumer Check

IFH Corona Consumer Check

Konsum wieder rückläufig

Produktkäufe werden branchenübergreifend wieder vermehrt verschoben. Das zeigt die neueste Befragung des IFH Corona Consumer Checks. Von  Sabine Stenzel
Corona-Impfung-Hinweis.jpeg

„Leben statt Lockdown. Lass dich impfen.“ lautet das Motto der Kampagne, die der Handel startet. © Robert Kneschke/stock.adobe.com

 
11.08.21 – „Leben statt Lockdown“

„Leben statt Lockdown“

Handel startet Impfkampagne

Um die Bereitschaft zur Impfung gegen Covid-19 zu steigern, starten führende deutsche Handelsunternehmen eine breit angelegte Kampagne. Die gestrigen Beschlüsse ... Von  Sabine Stenzel
Hamburger-Ding-Cappellini.jpg

Lokale Macher und Gleichgesinnte aus Bereichen wie Handel, Gastronomie, Event, Bildung und Sport bündeln ihre Inhalte: Das ist die Idee hinter dem Co-Konzept „Ding“ (im Bild die „Cappellini Lounge“ im „Hamburger Ding“). © Hamburger Ding

 
Wie lässt sich die Verödung von Warenhäusern und Konsum-Meilen aufhalten? Das Co-Konzept „Ding“ will zentrale Immobilien in urbane Begegnungsstätten transformieren. Von  Sabine Stenzel
Logo-Stadtimpulse.jpg

Die Datenbank „Stadtimpulse“ ist seit 3. Mai 2021 am Start. © stadtimpulse

 
27.05.21 – Hilfestellung für Innenstädte

Hilfestellung für Innenstädte

Neues Datentool „Stadtimpulse“

Um Best-Practice-Beispiele für gelungene Gestaltung und gute Ideen für Innenstädte bekannter zu machen, starteten mehrere Partner die Datenbank „Stadtimpulse“. Von  Sabine Stenzel