Chefredakteurin textile network
Iris Schlomski
Telefon:
E-Mail:

Das Ziel von Siegelklarheit ist klar: Nachhaltige Kaufentscheidungen sollen so gefördert werden. Bewertet werden neben ökologischen und sozialen Aspekten auch die Glaubwürdigkeit von Siegeln. © Siegelklarheit
08.03.21 – Nachhaltigkeit: Siegelklarheit
Nachhaltigkeit: Siegelklarheit

„Die Textilbranche steht vor einem großen Umbruch und wir als Oeko-Tex Association sind mehr denn je als Berater und Partner unserer Kunden gefragt“, Oeko-Tex Generalsekretär Georg Dieners. © Oeko-Tex
16.10.20 – Interview mit Georg Dieners, Oeko-Tex
Interview mit Georg Dieners, Oeko-Tex

t+m Präsidentin Ingeborg Neumann: „Die Textilindustrie hat kein Vertrauen in den heute von Bundesminister Dr. Gerd Müller vorgestellten ‚Grünen Knopf‘.“ © t+m
11.09.19 – Es besteht kein Vertrauen
Es besteht kein Vertrauen

Anfang des Jahres 2019 wurden erneut die bestehenden Richtlinien des Oeko-Tex Produktportfolios angepasst © GettyImages-105189398_Ramio_Olaciregui